Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
Tierversicherungen: Warum Makler jetzt das Potenzial erkennen müssen
Artikel lesen
EXKLUSIV
Wo bleibt der Mensch im KI-Zeitalter?
Artikel lesen
US-Inflation: „Erwartungen an deutliche Zinssenkungen der Fed dürften enttäuscht werden“
Artikel lesen
EXKLUSIV
PKV‑Exit gezielt planen: Wann und wie der Weg zurück in die GKV gelingt
Artikel lesen
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Tierversicherungen: Warum Makler jetzt das Potenzial erkennen müssen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Wo bleibt der Mensch im KI-Zeitalter?
    Artikel lesen
  • US-Inflation: „Erwartungen an deutliche Zinssenkungen der Fed dürften enttäuscht werden“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    PKV‑Exit gezielt planen: Wann und wie der Weg zurück in die GKV gelingt
    Artikel lesen
  • Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Wie der Gesetzgeber Fondsinvestitionen künftig erleichtern will
    mehr
  2. EXKLUSIV
    Tierversicherungen: Warum Makler jetzt das Potenzial erkennen müssen
    mehr
  3. Maklermeinung gefragt: Wer bei Elektronik- und PV-Versicherungen punktet
    mehr
  4. Rentenreform: Was Vermittler täglich besser machen als die Politik
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV
    PKV‑Exit gezielt planen: Wann und wie der Weg zurück in die GKV gelingt
    mehr
  2. Die Halver-Kolumne: Staatsschuldenkrise in den USA? Nicht mit Donald Trump!
    mehr
  3. Wieso der Dax aktuell kein guter Maßstab ist
    mehr
  4. Privatversicherer unter Kostendruck: Verband erwartet erneute Beitragsanpassungen
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Fabian Fischer
Neuer Marketing- und Produktchef soll InterRisk strategisch stärken

Fabian Fischer ist neuer Leiter Marketing & Produkte der InterRisk Versicherungs-AG und der InterRisk Lebensversicherungs-AG. Der 44-Jährige kommt vom insolventen Insurtech Element, wo er als Commercial Director tätig war.

mehr
Norbert Rollinger
R+V steigert Beiträge – Lebensversicherung wächst überdurchschnittlich

Die R+V Versicherung hat im ersten Halbjahr 2025 ein kräftiges Umsatzplus erzielt. Besonders die Lebens- und Krankenversicherung trieben das Geschäft an.

mehr
Unternehmenszentrale der Nürnberger
Nürnberger erwägt Mehrheitseinstieg der Vienna Insurance Group

Die Nürnberger Beteiligungs-AG verhandelt mit der Vienna Insurance Group über eine mögliche Mehrheitsübernahme. Eine Entscheidung soll noch in diesem Jahr fallen.

mehr
Oliver Bäte
Trotz Rekordgewinn: Allianz wagt keine höhere Prognose

Der Versicherer Allianz traut sich trotz eines Rekords im ersten Halbjahr noch kein höheres Gewinnziel für 2025 zu. Wie die einzelnen Sparten abschnitten.

mehr
Moritz Schumann, stellvertretender Geschäftsführer des GDV.
Versicherer zum Betriebsrentenstärkungsgesetz: Reform mit Potenzial, aber Luft nach oben

Die Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung vor allem für Geringverdiener und in kleineren Betrieben ausbauen. Die Versicherungswirtschaft fordert mehr Mut bei Opting-Out-Regelungen und Kapitalanlage.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Haustiere
EXKLUSIV
Tierversicherungen: Warum Makler jetzt das Potenzial erkennen müssen

Die hohe Nachfrage macht Tierversicherungen auch für Maklerinnen und Makler zu einem attraktiven Betätigungsfeld. Doch es gibt ein Problem.

mehr
Torsten Leue
Talanx revidiert Gewinnprognose auf 2,3 Milliarden Euro

Der Versicherungskonzern Talanx hebt nach einem Rekordgewinn im ersten Halbjahr seine Gewinnprognose für 2025 an. Für Analysten ist das keine allzu große Überraschung.

mehr
Vorstandschef Jürgen Junker
W&W verdient ein Jahr nach Südwest-Unwetter wieder Geld

Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische ist dank ausgebliebener Unwetterschäden im ersten Halbjahr in die Gewinnzone zurückgekehrt.

mehr
Ladebatterie eines Elektroautos
Unfallkosten bei E-Autos höher – warum das nicht so bleiben muss

Unfallschäden bei E-Autos kosten mehr als bei Verbrennern - aber der Unterschied schrumpft. Bei der Häufigkeit der Schäden sind die E-Autos im Vorteil.

mehr
Häuser an einer überschwemmten Straße
Elementarschäden vermeiden: So sichern Sie Ihr Haus richtig ab

Extreme Wetterlagen wie Hitze, Sturm und Starkregen treten in Deutschland immer häufiger auf. Neben der gesundheitlichen Belastung steigt dadurch auch das Risiko für Sachschäden. Tipps der BarmeniaGothaer, um Schäden möglichst zu vermeiden.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Bastian Kunkel
EXKLUSIV
PKV‑Exit gezielt planen: Wann und wie der Weg zurück in die GKV gelingt

Viele Mythen und Halbwahrheiten ranken sich um den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Wann dieser Schritt möglich ist, welche Hürden es gibt – und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Gastbeitrag von Bastian Kunkel, Versicherungen mit Kopf

mehr
Geld und Stethoskop
Privatversicherer unter Kostendruck: Verband erwartet erneute Beitragsanpassungen

Holger Eich, Chef-Mathematiker des PKV-Verbands, sieht die privaten Krankenversicherer weiter unter finanziellem Druck. Mit spürbaren Folgen für die Beitragsentwicklung im kommenden Jahr.

mehr
Mann mit Rückenschmerzen, Sitzen, Gesundheit, Ergo, DKV, Gesundheitsreport
DKV-Gesundheitsreport 2025: Deutschland sitzt sich krank

Bewegungsmangel, Stress, schlechte Ernährung: Der neue DKV-Report 2025 liefert alarmierende Zahlen zum Gesundheitsverhalten der Deutschen. Die Sitzzeiten erreichen ein neues Rekordniveau – und das Idealbild vom „rundum gesunden Leben“ bleibt für 98 Prozent der Befragten unerreicht.

mehr
Allianz schaltet E-Rezept in ePA-App frei

Rezept per Klick: Versicherte der Allianz können E-Rezepte ab sofort direkt in der App der elektronischen Patientenakte verwalten – ohne Umweg über eine separate Anwendung.

mehr
Jens Baas
Leichteres Anmelden für eigene E-Patientenakte?

Die Techniker Krankenkasse sieht einen erfolgreichen Start der elektronischen Patientenakten (ePA), wäre aber auch für einen einfacheren Zugang zu einer aktiven Nutzung.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Ausufernde Staatsschulden: Zinslasten schnüren USA die Luft ab

Die US-Staatsverschuldung ist in den vergangenen 15 Jahren rasant gestiegen. Die Trump-Administration will den Trend mit allen Mitteln stoppen – durch Ausgabenkürzungen (DOGE), höhere Einnahmen (Zölle) und niedrigere Zinsausgaben (Umbau der Fed). Erfolgsaussichten sind jedoch gering: Die …

mehr
Fondsbranche wächst weiter – Halbjahresbilanz im Zeichen von Rentenfonds und ETFs

Die deutsche Fondsbranche hat zur Jahresmitte 2025 ein neues Rekordvolumen erreicht: Insgesamt verwalten die Fondsgesellschaften hierzulande 4.625 Milliarden Euro für Anleger. Innerhalb von fünf Jahren ist das Vermögen damit um rund 1.286 Milliarden Euro gewachsen – ein jährliches Plus von …

mehr
Die US-Inflation kehrt zurück – mit voller Wucht

Die USA stehen vor einer neuen inflationären Ära. Damit rechnet Adam Rozencwajg, Geschäftsführer der Investmentgesellschaft Goehring & Rozencwajg. Er geht davon aus, dass sich US-Notenbankchef Jerome Powell dem Druck aus dem Weißen Haus beugen wird – und Zinssenkungen schließlich dafür …

mehr
Zölle
Sommermonate mit Gegenwind: Europa schwächelt, US-Märkte im Aufwind

Der Juli brachte Kursgewinne an den US-Börsen, während Europas Aktienmärkte schwächelten. Für August und September erwartet DJE Gegenwind – nicht nur wegen saisonaler Muster, sondern auch wegen geopolitischer Risiken. Welche Chancen es dennoch gibt, zeigt der aktuelle Ausblick.

mehr
Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Solarmodul auf rotem Dach
Maklermeinung gefragt: Wer bei Elektronik- und PV-Versicherungen punktet

Die Nachfrage nach Versicherungsschutz für Elektronik und Fotovoltaik wächst. Welche Anbieter im Maklermarkt dabei besonders gut abschneiden, zeigt eine aktuelle Umfrage der Vema.

mehr
VEVK
Rentenreform: Was Vermittler täglich besser machen als die Politik

Seit zwei Jahrzehnten gilt das Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge – doch viele Bürger schöpfen die Möglichkeiten nicht aus. Welche Veränderungen aus Sicht der Praxis dringend nötig wären.

mehr
händedruck von zwei geschäftspartnern
Warum Makler ihren Bestand frühzeitig bewerten sollten

Eine professionelle Bewertung des Maklerbestands ist weit mehr als eine Pflichtübung vor dem Verkauf. Doch worauf kommt es dabei wirklich an?

mehr
Unternehmenssitz von MLP
MLP mit stabilem Umsatz – doch der Gewinn bricht deutlich ein

Der Finanzdienstleister MLP hat im zweiten Quartal auch unter dem Strich einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen.

mehr
Celine Nadolny
Buchkritik von Celine Nadolny: „Alles, was Ihnen Ihr Steuerberater noch nicht erzählt hat“

"Alles, was Ihnen Ihr Steuerberater noch nicht erzählt hat" von Sascha Matussek & Fabian Klement ist ein kleines, aber feines Steuerbuch. Wertung: ★★★★☆

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Lars Klingbeil
Wie der Gesetzgeber Fondsinvestitionen künftig erleichtern will

Das Bundesfinanzministerium plant ein Bündel von Maßnahmen, um Finanzierungen in Deutschland zu erleichtern. Geplant sind konkret Änderungen des Investmentsteuergesetzes und des Kapitalanlagegesetzbuchs.

mehr
Iris Schöberl, ZIA
100 Tage Schwarz-Rot: Immobilienwirtschaft zieht gemischte Bilanz

Gut drei Monate nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung zieht der Immobilienverband ZIA eine erste Bilanz – und die fällt gemischt aus. Manche Vorhaben nehmen Gestalt an, andere verharren im Stillstand. Welche Projekte jetzt dringend Fahrt aufnehmen müssen.

mehr
René Benko
Prozessauftakt gegen Ex-Milliardär Benko: Erste Etappe im Signa-Insolvenzskandal

Der erste Strafprozess gegen den österreichischen Investor und Ex-Milliardär René Benko wird am 14. und 15. Oktober am Landgericht Innsbruck stattfinden.

mehr
Fassade eines Mehrfamilienhauses mit gelben Balkonen
Weitere Immobilien-AG meldet verbesserte Geschäfte und bestätigt Gewinnziel

Eine starke Nachfrage nach Wohnraum hat Grand City Properties im ersten Halbjahr 2025 Auftrieb gegeben. Trotz des Verkaufs von Immobilien kletterten die Nettomieterlöse der Aroundtown-Tochter in den ersten sechs Monaten um ein Prozent auf 212,8 Millionen Euro.

mehr
Asoka Wöhrmann vor dem Hintergrund eines Büroflurs.
Patrizia steigert Ergebnis dank Sparkurs – Ausblick für 2025 unverändert

Die Patrizia SE hat im ersten Halbjahr 2025 dank Einsparungen deutlich mehr Gewinn gemacht. Im operativen Geschäft verdoppelte das Unternehmen das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Jahresvergleich fast. Was Konzernchef Asoka Wöhrmann dazu sagt.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
EXKLUSIV
Wo bleibt der Mensch im KI-Zeitalter?

Der zunehmende KI-Einsatz nicht nur in den Unternehmen verunsichert viele Menschen. Und zahlreiche fragen sich insgeheim: Werde ich mittel- und langfristig überhaupt noch gebraucht – als Arbeitskraft und als Mensch?

mehr
Felix Pflüger
EXKLUSIV
Mehr Neukunden durch smarte Telefonie und KI-Einsatz

Beraterbüros stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Gastbeitrag von Felix Pflüger, Peoplefone Deutschland

mehr
Pascal Beij
EXKLUSIV
Einkaufen im Autopilot-Modus: Wenn KI-Agenten das Shopping übernehmen

Das Potenzial des Agentic Commerce ist weitreichend. Für die Verbraucher ergibt sich ein nie dagewesener Komfortgewinn. Unternehmen profitieren ebenfalls. Gastbeitrag von Pascal Beij, Unzer

mehr
Dr. Partrick Ring, Münchener Verein
Münchener Verein baut Datenkompetenz aus: Dr. Patrick Ring leitet neue KI-Abteilung

Mit einer neuen Abteilung für Data Analytics und Künstliche Intelligenz treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. An der Spitze platziert der Versicherer einen erfahren KI-Experten.

mehr
Von Hausrat bis Altersvorsorge: Welche Versicherungen die Deutschen online abschließen

Ob Reiserücktritt, Tier oder Fahrrad: Bei unkomplizierten Policen steigt die Bereitschaft zum Online-Abschluss deutlich, wie eine Bitkom-Umfrage zeigt. Komplexere Produkte bleiben hingegen Beratungssache.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“

Cash. sprach mit fünf Expertinnen und Experten über den Status quo und die Perspektiven der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Nachgefragt bei Michael H. Heinz (BVK): „Eine ganz klare Ansage gegenüber Kaufland – so nicht“

Dass die Kaufland-Tochter KSTR-11 Versicherungen vertreibt, sorgt für Ärger beim BVK. Cash. fragte bei Präsident Michael H. Heinz nach, warum der Verband eine Abmahnung ausgesprochen hat und welche Folgen der Versicherungsverkauf für Vermittler und Kunden hat.

mehr
Cash. im Talk mit Stefan Gaedicke, LKH: „Mit der bKV das Thema Gesundheit erlebbar ins Unternehmen bringen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Stefan Gaedicke, Leiter Betriebliche Krankenversicherung, Landeskrankenhilfe (LKH), über das neue bKV-Produkt, seine Features und über die strategische Neuausrichtung der LKH.

mehr
Cash. im Talk mit Dennis Goldberg, HanseMerkur: „Mitarbeitende fragen die bKV mittlerweile aktiv nach“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Dennis Goldberg, Vertriebsdirektor bei der HanseMerkur, über den Status quo und die Perspektiven der bKV sowie über die Wünsche der Makler und digitale Tools.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Urteil Mietrecht
Mitbewohner oder Besuch? Wann Vermieter ein Mitspracherecht haben

Mieter dürfen grundsätzlich selbst entscheiden, wen sie in ihre Wohnung einladen – und für wie lange. Doch ab einem bestimmten Zeitpunkt kann aus einem harmlosen Besuch ein mietrechtliches Problem werden. Wann genau Mieter zur Rücksprache mit dem Vermieter verpflichtet sind.

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Supervermächtnis: Wie Sie clever Steuern bei der Erbschaft sparen

Berater können auf eine sehr attraktive Möglichkeit bei der Gestaltung von Testamenten hinweisen, ihre Kompetenz damit steigern, künftige Vermächtnisse aus dem Vermögen separieren und renditestark anlegen. Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
Aufklärung behindert – 18 Monate Fahrtenbuch

Wer bei Verkehrsverstößen die Aufklärung behindert, muss mit Konsequenzen rechnen. Ein Fahrzeughalter aus Bottrop erfuhr das nun am eigenen Leib und muss über anderthalb Jahre hinweg ein Fahrtenbuch führen.

mehr
Rote Ampel, Grüne Ampel, Radfahrer, Recht, Verkehrsrecht, Rechtschutz, R+V
Punkte in Flensburg und Führerscheinentzug – auch für Radfahrer

Rote Ampel überfahren, Zebrastreifen missachtet oder betrunken auf dem Rad: Wer sich auf zwei Rädern danebenbenimmt, riskiert Punkte, Bußgelder und sogar den Führerschein. Besonders Fahranfänger in der Probezeit sollten aufpassen, warnt die R+V-Versicherung.

mehr
US-Präsident Donald Trump
EXKLUSIV
Welche rechtlichen Risiken das Handelsabkommen zwischen EU und USA birgt

Das Zoll-Abkommen stellt derzeit eine politisch abgestimmte, aber rechtlich nicht bindende Vereinbarung dar. Gastbeitrag von Ewald Plum, Matthias Amberg und Dr. Tatiana Vukolova, Rödl & Partner

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wie-der-gesetzgeber-fondsinvestitionen-kuenftig-erleichtern-will-701682/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.