Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
bAV: Warum die Versorgungsordnung für den Mittelstand wichtig ist
Artikel lesen
EXKLUSIV
Warum Aktien mehr sind als Zahlen im Depot
Artikel lesen
EXKLUSIV
Raus aus der Großbank: Wie Private Banker den Sprung in die Selbstständigkeit schaffen
Artikel lesen
EXKLUSIV
BRSG II: Ein Schritt in die richtige Richtung
Artikel lesen
Die Halver-Kolumne: Trotz Krisenlärm auf Social Media: Warum Aktien weiter Rückhalt verdienen
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    bAV: Warum die Versorgungsordnung für den Mittelstand wichtig ist
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Warum Aktien mehr sind als Zahlen im Depot
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Raus aus der Großbank: Wie Private Banker den Sprung in die Selbstständigkeit schaffen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    BRSG II: Ein Schritt in die richtige Richtung
    Artikel lesen
  • Die Halver-Kolumne: Trotz Krisenlärm auf Social Media: Warum Aktien weiter Rückhalt verdienen
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BVK fordert zügige Reform der Riester-Rente und warnt vor Folgen des Rentenpakets
    mehr
  2. Cyberversicherung: Warum Policen ohne IT-Sicherheit ins Leere laufen
    mehr
  3. Wie Paare heute über Geld sprechen – und warum Offenheit dominiert
    mehr
  4. Europäische Einzelhandels­immobilien im Aufwind 
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Bitcoin oder Gold: Warum immer mehr Profis auf die Kryptowährung setzen
    mehr
  2. Immac Holding startet Sanierungsprozess unter Eigenverwaltung
    mehr
  3. MLP korrigiert Gewinnziel nach unten und stellt Immobilienbereich neu auf
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Anja Sprick, Justiziarin bei Longial, bAV, Versorgungsverordnung
EXKLUSIV
bAV: Warum die Versorgungsordnung für den Mittelstand wichtig ist

Die betriebliche Altersversorgung gewinnt im Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Eine sauber formulierte Versorgungsordnung schafft Klarheit, senkt Risiken und erleichtert die Verwaltung. Warum sie für viele Unternehmen zum strategischen Baustein wird, zeigt ein Blick auf ihre Funktionen und …

mehr
LV-Studie: Stille Lasten belasten Branche

Die DFSI-Studie „Unternehmensqualität der Lebensversicherer 2025/2026“ zeigt: Die WWK behauptet erneut Platz eins, gefolgt von Europa und Ergo Vorsorge. Doch viele Versicherer kämpfen mit hohen Stillen Lasten, die ihre Zukunftsfähigkeit gefährden. Ein Blick in die Bilanzen offenbart, wie …

mehr
Provinzstadt Montluçon
Explosion in Allianz-Agentur in Frankreich – Ermittler prüfen politisches Motiv

In einer Allianz-Agentur im französischen Montluçon ist ein Mann durch eine Paketexplosion schwer verletzt worden. Kurz zuvor hatte sich eine anarchistische Gruppe zu einem Angriff auf eine andere Allianz-Filiale bekannt – ein möglicher Zusammenhang steht im Raum.

mehr
Hubertus Harenberg, Bereichsleiter Firmenkundengeschäft, Swiss Life Deutschland
EXKLUSIV
BRSG II: Ein Schritt in die richtige Richtung

Aber mehr auch nicht. Die Versicherungsbranche sieht im aktuellen Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG II) zwar gute Ansätze, für einen Durchbruch sind sie jedoch nicht mutig genug. Von Silvia Fischer.

mehr
Anzeige
AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Torsten Leue
Talanx profitiert von starkem Auslandsgeschäft und erhöht Prognosen bis 2026

Talanx treibt seine Gewinnziele weiter nach oben und profitiert dabei von einem ruhigen Katastrophensommer sowie einem starken Auslandsgeschäft. Welche Faktoren die Entwicklung tragen, zeigt ein Blick auf die aktuellen Zahlen.

mehr
Munich Re bleibt auf Kurs: Hohe Kapitalerträge und niedrige Großschäden sichern Gewinnziel

Munich Re hat im dritten Quartal 2025 einen Gewinn von knapp zwei Milliarden Euro erzielt und liegt damit klar auf Kurs, das Jahresziel von sechs Milliarden Euro zu erreichen. Treiber waren vor allem eine geringe Großschadenbelastung in der Rückversicherung und ein starkes Kapitalanlageergebnis.

mehr
Leitungswasserschaden, Defekte Leitung in einer Küche, Wohngebäudeversicherung
Leitungswasserschäden treiben Kosten für Wohngebäudeversicherungen auf Rekordniveau

Schäden durch geplatzte Rohre und undichte Leitungen belasten Hausbesitzer und Versicherer gleichermaßen. Laut Finanztip verursachten Leitungswasserschäden im Jahr 2024 mit 4,9 Milliarden Euro die höchsten Kosten seit Beginn der Statistik. Wie Eigentümer ihre Prämie senken und worauf sie im …

mehr
Tobias Wenhart
Hiscox: Große Versicherungslücken bei Selbständigen und kleinen Betrieben

Viele kleine Unternehmen und Selbständige in Deutschland sind gegen zentrale Geschäftsrisiken nur unzureichend abgesichert. Der "Hiscox Global Protection Gap Report" zeigt: Sieben von zehn Betrieben weisen relevante Versicherungslücken auf.

mehr
Matthias Weber, Vorstand HDI Bancassurance
EXKLUSIV
Baufinanzierung: „Gute Berater sprechen Risiken selbstverständlich an“

Wer ein Eigenheim finanziert, denkt selten an Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod. Eine aktuelle Studie zeigt: Nur wenige Kunden setzen sich wirklich damit auseinander. Im Interview im Cash. erklärt HDI Bancassurance Vertriebschef Matthias Weber, warum das gefährlich ist, wie …

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Thorsten Bohrmann | Senior Versicherungsanalyst
M&M-Marktblick 2025: Stabile Leistungen bei Krankenhauszusatz- und Krankentagegeldtarifen

Der Markt für private Krankenzusatzversicherungen zeigt sich 2025 weitgehend stabil. Laut dem aktuellen M&M-Marktblick von Morgen & Morgen halten Krankenhauszusatz- und Krankentagegeldtarife ihr Leistungsniveau. Die Analyse zeigt: Gute Bedingungen bleiben das wichtigste Qualitätsmerkmal.

mehr
Passportcard-Umfrage: Medizinische Absicherung wird Schlüsselfaktor für Mobilität

mmer mehr Deutsche träumen von einem Leben im Ausland – doch Sprachbarrieren, Bürokratie und Gesundheitsfragen bremsen viele aus. Eine aktuelle YouGov-Studie im Auftrag der digitalen Auslandskrankenversicherung Passportcard zeigt, wie stark Sicherheit im Krankheitsfall über den Mut zum …

mehr
Führungswechsel bei der Hallesche – Robert Gladis folgt auf Wiltrud Pekarek

Eine Ära endet. Nach 42 Jahren bei der ALH-Gruppe geht Wiltrud Pekarek im Sommer 2026 in den Ruhestand. Ihre Nachfolge im Vorstand für die Sparte Krankenversicherung übernimmt Robert Gladis, der seit vielen Jahren im Unternehmen Verantwortung trägt.

mehr
Plenarsaal des Bundestags
Sparpaket soll Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen 2026 stabil halten

Der Bundestag hat ein Gesetzespaket verabschiedet, das drohende Beitragserhöhungen bei den gesetzlichen Krankenkassen abwenden soll. Geplant sind Einsparungen vor allem im Kliniksektor. Ob das reicht, bleibt jedoch umstritten.

mehr
Andreas Storm
DAK-Report zur Zukunft der Pflege: „Wir stehen an einem Kipppunkt“

Drei Jahrzehnte nach Einführung der sozialen Pflegeversicherung schwindet das Vertrauen in das deutsche Pflegesystem rapide. Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit bewerten zwei Drittel der Menschen die Versorgung als unzureichend, fast 90 Prozent fordern eine …

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
EXKLUSIV
Euro-Corporates, Emerging Markets, High Yield – welche Anleihen überzeugen

Unternehmensanleihen und Papiere aus Schwellenländern bieten derzeit attraktive Renditen. Doch höhere Erträge gehen mit steigenden Risiken einher. Welche Segmente Vermögensverwalter favorisieren.

mehr
Lisa Osada
EXKLUSIV
Warum Aktien mehr sind als Zahlen im Depot

Sobald wir vom Sparer zum Anleger werden, verändert sich unsere Haltung zum Leben. Kolumne von Lisa Osada, Aktiengram

mehr
Markt für Corporate Hybrids gewinnt weiter an Dynamik

Der Markt für hybride Unternehmensanleihen (Corporate Hybrids) erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung. Moderate Wirtschaftsdaten, sinkende Zinsen und stabile Unternehmensbilanzen schaffen ein günstiges Umfeld für diese Anlageklasse. Doch trotz positiver Impulse bleibt der Markt sensibel für …

mehr
Thomas Richter
BVI: Fondsbranche legt im dritten Quartal spürbar zu

Die deutsche Fondsbranche hat im Sommer wieder deutlich an Fahrt gewonnen. Nach einem verhaltenen zweiten Quartal stiegen die Mittelzuflüsse im Zeitraum von Juli bis September spürbar an – vor allem Aktienfonds konnten profitieren.

mehr
Schriftzug Bonds mit Saeulendiagramm und Kurvenverlauf
EXKLUSIV
Bonität, Laufzeit, Streuung: Worauf es bei der Anleiheauswahl jetzt ankommt

Wer Anleihen auswählt, steht vor komplexen Entscheidungen. Bonität, Laufzeit, Diversifikation und Zinsstruktur prägen die Ertragschancen – und das Risiko. Wie Vermögensverwalter Privatanlegern zu planbaren Ergebnissen verhelfen.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Michael H. Heinz, BVK
BVK fordert zügige Reform der Riester-Rente und warnt vor Folgen des Rentenpakets

Die Bundesregierung will im Dezember über eine Reform der Riester-Rente entscheiden. Der BVK bewertet die Pläne positiv, übt jedoch deutliche Kritik an Teilen der vorgesehenen Frühstartrente und am aktuellen Rentenpaket.

mehr
Christian Linnewedel, Geschäftsführer Swiss Life Select
Wie Paare heute über Geld sprechen – und warum Offenheit dominiert

Eine neue Studie zeigt, wie Paare Transparenz leben, Unabhängigkeit wahren und dennoch gemeinsame finanzielle Ziele verfolgen. Besonders deutlich wird das beim Blick auf Altersvorsorge und Verantwortlichkeiten.

mehr
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf
Rentenpaket sorgt für Streit: SPD setzt auf Beschluss ohne Nachverhandlungen

Die SPD lehnt Nachverhandlungen am Rentenpaket ab und verweist auf klare Beschlüsse in der Koalition. Während Generalsekretär Tim Klüssendorf auf Geschlossenheit setzt, wächst in der Union der Widerstand gegen mögliche milliardenschwere Folgekosten.

mehr
EXKLUSIV
Raus aus der Großbank: Wie Private Banker den Sprung in die Selbstständigkeit schaffen

Viele Angestellte im Private Banking sind unzufrieden, aber kaum einer zieht Konsequenzen. Woran liegt das und wie gelingt der Absprung, ohne die eigene Karriere und ihre finanzielle Sicherheit gefährden? Gastbeitrag von Stefan Schmitt, Inno Invest

mehr
Anzeige
Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Europäische Einzelhandels­immobilien im Aufwind 

Der Markt für europäische Einzelhandelsimmobilien gewinnt an Dynamik. Steigende Transaktionsvolumina in vielen Ländern und ein starkes Shopping-Center-Segment deuten auf wachsende Zuversicht unter Investoren hin. Welche Faktoren diese Entwicklung stützen, zeigt ein aktueller Marktüberblick von …

mehr
Verena Hubertz
Hubertz fordert Abgabe für Besserverdiener in Sozialwohnungen

Bundesbauministerin Verena Hubertz will, dass Mieter mit höherem Einkommen in Sozialwohnungen künftig eine Abgabe zahlen. Damit greift sie ein Modell aus Hessen auf, das seit Jahren gilt.

mehr
Hannover Leasing bringt nach langer Pause neuen Publikums-Immobilienfonds

Nach längerer Zeit und Restrukturierung der Muttergesellschaft Corestate wagt sich der traditionsreiche Asset Manager Hannover Leasing mit einem neuen Publikums-AIF auf den Markt, der in das innerstädtische Versorgungszentrum "Neustädter" in Gießen investiert. Die Hintergründe.

mehr
Artikel 8‑Immobilienfonds liefern vergleichbare Renditen wie klassische Artikel 6‑Fonds

Nachhaltigkeit kostet keine Rendite – das bestätigt eine aktuelle Analyse der Reax Advisory und der Hochschule RheinMain. Artikel-8-Fonds erzielen demnach ähnliche Ergebnisse wie konventionelle Immobilienfonds. Welche Details die Studie offenlegt und was sie für Berater bedeutet.

mehr
Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Baufinanzierers Dr. Klein
Baufinanzierungen: Käufer bringen mehr Eigenkapital ein

Die Deutschen finanzieren ihr Wohneigentum zunehmend mit kleineren Krediten. Parallel verkürzt sich die Zinsbindung weiter – ein Hinweis auf verändertes Verhalten der Käuferinnen und Käufer.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Gerrit Knichwitz (li.) und Sören Brokamp, Geschäftsführer Perseus
Strategische Beteiligung: Signal Iduna steigt bei Perseus Technologies ein

Die Signal Iduna beteiligt sich strategisch am Berliner Cybersicherheitsunternehmen Perseus Technologies. Mit dem Einstieg des Versicherers soll die Kooperation ausgebaut und der Mittelstand gezielt gegen wachsende Cybergefahren gestärkt werden.

mehr
IT-Spezialisten verwalten Cloud-Dienste, Datenspeicherung. Hosting-Plattform. Verarbeitung und Übertragung von Big Data. Online-Computing-Technologie. Softwarelösungen zum Austausch von Informationen in digitalen Netzwerken.
Datensicherheit ohne System: Wo Unternehmen Nachholbedarf haben

Viele Firmen halten ihren Datenschutz für ausgereift – doch die Realität sieht anders aus. Laut dem neuen Secure Data Report 2025 von FTAPI verfügen 40 Prozent der Unternehmen über kein dokumentiertes Sicherheitsmanagement, obwohl sie ihre Datensicherheit als sehr hoch einschätzen. Der …

mehr
Matthias Hilgert
Führungswechsel bei Baloise: Matthias Hilgert übernimmt IT-Ressort

Die Baloise in Deutschland stellt sich in der IT-Führung neu auf. Zum 1. November übernimmt Dr. Matthias Hilgert das Vorstandsressort Informationstechnologie. Er folgt auf Manuela Moog, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

mehr
KI, Digitalisierung, Unter Strom, Regulierung
Wenn KI außer Kontrolle gerät: Warum Unternehmen ihre Agenten zügeln müssen

Unkontrollierte KI-Agenten können Prozesse durcheinanderbringen, falsche Entscheidungen treffen und sogar gegen Regularien verstoßen. Pegasystems mahnt deshalb, künstliche Intelligenz nicht sich selbst zu überlassen – und zeigt Wege, wie Banken und Finanzdienstleister sie sicher und effektiv …

mehr
Christoph Straub, Vorstandschef der Barmer
Barmer-Studie: Jugendliche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz

Die aktuelle Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Barmer zeigt: Immer mehr Jugendliche blicken mit Sorge auf ihre berufliche Zukunft. Besonders die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz verstärkt die Unsicherheit über den künftigen Arbeitsplatz.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
DKM 2025: Cash. Award Innovation Hiscox – „Innovativ und leicht verständlich“

Auf der Messe DKM hat Cash. Innovations-Awards verliehen. In der Sparte Versicherungen ging eine Auszeichnung an Hiscox für den Tarif "Arbeitsausfall by Hiscox". Den Award nahmen Tim Bethge, Deutschland-Chef von Hiscox, und Franz Kupfer, Product Head Professional Indemnity, D&O, Property & Event, …

mehr
DKM 2025: Cash. Award Innovation Global-Finanz – „Vollständig digitale Art der strukturierten Geldanlage“

Auf der Messe DKM hat Cash. Innovations-Awards verliehen. In der Sparte Finanzberater ging die Auszeichnung an Global-Finanz für die Vermögensverwaltung Stravia. Den Award nahmen die Vorstände Frank Wemheuer und Bernd Steinhart entgegen.

mehr
DKM 2025: Cash. Award Innovation Swiss Life Asset Managers – „Nur zusammen mit Swiss Life“

Auf der Messe DKM hat Cash. Innovations-Awards verliehen. In der Sparte Investment ging die Auszeichnung an Swiss Life Asset Managers für den Privado Infrastructure ELTIF. Den Award nahm Tristan Schirra, Head Fund Management des Unternehmens, entgegen.

mehr
DKM 2025: Cash. Award Innovation Munich Private Equity – „Klarer Fokus auf die EU“

Auf der Messe DKM hat Cash. Innovations-Awards verliehen. In der Sparte Sachwertanlagen ging die Auszeichnung an Munich Private Equity für den Fonds MPE Mid Market Private Equity ELTIF. Den Award nahm Vorstand Nico Auel entgegen.

mehr
EXKLUSIV
Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

Wolfgang Kubicki fordert Steuervorteile für Immobilieninvestitionen wie einst die Sonderabschreibungen für Ost-Immobilien. An der Rentenpolitik der Bundesregierung lässt der FDP-Vize zudem kein gutes Haar. Cash.-Interview am Rande der Jahreskonferenz von Carestone auf dem Süllberg in Hamburg.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Bianca Boss
Nach dem Todesfall: So regeln Hinterbliebene bestehende Versicherungsverträge

Nach einem Todesfall müssen Angehörige nicht nur ihre Trauer bewältigen, sondern auch zahlreiche Formalitäten erledigen. Besonders bei Versicherungsverträgen ist schnelles Handeln gefragt, um Fristen einzuhalten und unnötige Kosten zu vermeiden. Der Bund der Versicherten gibt einen …

mehr
Sitz des BGH in Karlsruhe
BGH bestätigt: Pandemie-Ausschluss in Reiseversicherungen ist zulässig

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Reiseversicherer Pandemien vom Versicherungsschutz ausschließen dürfen. Damit stärkt das Gericht die Position der Versicherungswirtschaft in einem umstrittenen Punkt – und zieht eine klare Linie nach der Corona-Pandemie.

mehr
LG Essen: Nur protokollierte Mängel können nach Auszug geltend gemacht werden

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Essen zeigt, wie wichtig ein sorgfältig erstelltes Rückgabeprotokoll beim Auszug ist. Es legt verbindlich fest, welche Mängel bestehen und wer sie beheben muss – spätere Forderungen des Vermieters sind ausgeschlossen, wenn sie darin nicht aufgeführt sind.

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Schenkungssteuer übernehmen – wie Vermögende und ihre Berater profitieren

Wer Schenkungen clever gestaltet, kann erhebliche Steuerlasten vermeiden. Besonders wirksam ist es, wenn der Schenker selbst die Schenkungssteuer übernimmt. Doch warum lohnt sich das? Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
Bianca Boss
Herbstlaub auf Gehwegen: Wann Eigentümer und Mieter haften

Herbstlaub ist schön anzusehen, kann auf Gehwegen aber schnell gefährlich werden. Wer bei Unfällen haftet, welche Pflichten Eigentümer und Mieter haben – und wann die Privathaftpflichtversicherung einspringt.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bvk-fordert-zuegige-reform-der-riester-rente-und-warnt-vor-folgen-des-rentenpakets-706333/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.