Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
VIG übernimmt Mehrheit an Nürnberger – Standort und Marke bleiben erhalten
Artikel lesen
Die Halver-Kolumne: Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
Artikel lesen
EXKLUSIV
Fabian von Löbbecke: „Das neue BRSG II lässt entscheidende Chancen ungenutzt“
Artikel lesen
EXKLUSIV
Milliardäre zahlen mehr – warum der Steuer-Mythos nicht stimmt
Artikel lesen
EXKLUSIV
Vorsorge für Langlebigkeit: Ist Rendite die bessere Rente?
Artikel lesen
  • VIG übernimmt Mehrheit an Nürnberger – Standort und Marke bleiben erhalten
    Artikel lesen
  • Die Halver-Kolumne: Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Fabian von Löbbecke: „Das neue BRSG II lässt entscheidende Chancen ungenutzt“
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Milliardäre zahlen mehr – warum der Steuer-Mythos nicht stimmt
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Vorsorge für Langlebigkeit: Ist Rendite die bessere Rente?
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Interhyp Wohntraumstudie 2025: Rückzug ist Trend
    mehr
  2. VIG übernimmt Mehrheit an Nürnberger – Standort und Marke bleiben erhalten
    mehr
  3. Luana meldet Zahlungsverzug bei drei Vermögensanlagen – Monate später
    mehr
  4. Plansecur: Rente mit 70 ist nicht genug – Kapitaldeckung muss ausgebaut werden
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Aktiv-Rente und Frühstart-Rente: Union und SPD einigen sich auf Rentenpaket
    mehr
  2. EXKLUSIV
    Schenkungssteuer übernehmen – wie Vermögende und ihre Berater profitieren
    mehr
  3. Vor der Sitzung des Schätzerkreises: GKV-Beiträge dürften erneut steigen
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Stephanie Zelosk (li.) und Angelika Brandl
Gender Pension Gap bleibt weitgehend unterschätzt – Aon legt neue bAV-Studie vor

Die betriebliche Altersversorgung bleibt für viele Beschäftigte ein zentrales Thema, doch Erwartungen und Realität klaffen auseinander. Eine aktuelle Aon-Studie zeigt: Arbeitnehmende wünschen sich mehr Renditechancen, erkennen den Gender Pension Gap kaum – und sind bereit, für mehr …

mehr
Mängel in der IT-Struktur: BaFin greift erneut bei Signal Iduna Leben a. G. ein

Die BaFin hat der Signal Iduna Lebensversicherung a.G. aufgetragen, ihre IT-Geschäftsorganisation zu überarbeiten. Nach einer Nachprüfung sieht die Aufsicht zwar Fortschritte, fordert aber weitere Anpassungen. Das Unternehmen arbeitet eng mit der BaFin zusammen und plant, die Anforderungen bis …

mehr
Kabinettsbeschluss: Aktivrente kommt

Die Bundesregierung bringt die sogenannte Aktivrente auf den Weg. Ab 2026 sollen Rentnerinnen und Rentner bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können. Das Vorhaben soll ältere Beschäftigte länger im Arbeitsleben halten und den Fachkräftemangel abfedern.

mehr
IVFP-Rating 2025: Preis-Leistungs-Unterschiede bei Grundfähigkeitstarifen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein Grundfähigkeitsrating 2025 veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, wie unterschiedlich Versicherer körperliche und geistige Fähigkeiten bewerten – und wie stark sich die Konzepte und Preise voneinander unterscheiden.

mehr
Anzeige
Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Nachhaltigkeit, ESG, ine menschliche Hand hält ein grün bemaltes Blatt mit einem Handschlag-Symbol, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), Zusammenarbeit von Organisationen zur Verhinderung des Klimawandels, nachhaltige Erde.
Assekurata: Wie Versicherer mit glaubwürdiger Nachhaltigkeit Kundenvertrauen gewinnen

Nachhaltigkeit ist in der Versicherungsbranche endgültig im Mainstream angekommen. Eine aktuelle Assekurata Analyse zeigt: Immer mehr Kundinnen und Kunden achten auf glaubwürdiges Engagement und belohnen es mit Vertrauen und Loyalität.

mehr
Roland Rechtsschutz erweitert Tarifangebot mit Fokus auf Firmenkunden

Mit einem umfassenden Tarif-Update richtet Roland Rechtsschutz den Blick stärker auf Gewerbekunden. Der neue Firmentarif bietet unter anderem Schutz bei Insolvenzanfechtung und erweitert die Konfliktlösungsangebote deutlich. Auch Privatkunden profitieren von neuen Leistungen im Bereich Internet- …

mehr
Zwei Jahre nach dem Ostseehochwasser: BdV prüft Klage gegen Versicherer

Zwei Jahre nach dem schweren Ostseehochwasser warten viele Geschädigte noch immer auf Entschädigung. Trotz abgeschlossener Elementarversicherungen verweigern manche Versicherer Zahlungen. Der BdV prüft nun gemeinsam mit Verbraucherzentralen eine Klage und sucht weitere Betroffene.

mehr
Philipp Rouget, Head of FINEX Deutschland und Österreich bei Willis, einem Geschäftsbereich von WTW
Warum der D&O-Markt vor einer neuen Belastungsprobe steht

Großschäden, steigende Insolvenzen und hohe Anwaltskosten: Der D&O-Markt steht vor einer neuen Bewährungsprobe. Die Kombination aus juristischen Risiken und wirtschaftlichem Druck könnte die Branche erneut in eine harte Marktphase führen. Ein Kommentar von Philipp Rouget, Finex (Willis/WTW).

mehr
Aljosche Ziller, Geschäftsführer Verivox Versicherungsvergleich GmbH
EXKLUSIV
Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

Die Einstufung in Kfz-Typklassen entscheidet wesentlich über die Versicherungsprämie. Interview mit Aljoscha Ziller, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleiche, über Reparaturkosten, Schadenhäufigkeit und neue Risiken.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Ein Geldstrudel, Finanzloch, Geld versickert, GKV, Gesundheit, Finanzen
GKV-Finanzen: Deloitte warnt vor Defizit von bis zu 98 Milliarden Euro bis 2030

Nach Berechnungen von Deloitte droht der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland ein massives Finanzdefizit. Bereits bis 2030 könnte die Lücke auf fast 100 Milliarden Euro anwachsen – trotz geplanter Sparmaßnahmen der Bundesregierung

mehr
Deutsche setzen bei Gesundheitsvorsorge enge finanzielle Grenzen

Eine aktuelle Verivox-Umfrage zeigt: Die meisten Menschen in Deutschland würden nur wenig Geld für ihre Gesundheitsvorsorge ausgeben. Während Auto und Urlaub hohe Priorität genießen, bleibt Prävention oft auf der Strecke – vor allem, weil sich viele zu gesund fühlen, um zum Arzt zu gehen.

mehr
Stuttgarter Vertriebsvorstand Jesko Kannenberg (li.) und SDK-Vertriebsvorstand Olaf Engemann.
EXKLUSIV
Betriebliche Krankenversicherung: Wachstumstreiber mit großem Beratungspotenzial

Die betriebliche Krankenversicherung wächst zweistellig und wird zum Türöffner im Firmenkundengeschäft. Für Makler, Vermittler und Finanzvertriebe bietet sie enorme Chancen, neue Kunden zu gewinnen und sich als strategischer Partner zu positionieren.

mehr
Abdulkadir Cebi, Assekurata
EXKLUSIV
Warum Bonusprogramme in der Krankenversicherung wirken können

Ein Bonusmodell für Versicherte, die selten zum Arzt gehen – diese Idee sorgt für Diskussionen. Cash.-Interview mit dem PKV-Experten Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata, über die Chancen und Grenzen solcher Anreizsysteme und die Rolle von Prävention im Gesundheitssystem.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Robert Halver
Die Halver-Kolumne: Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?

Trotz geopolitischer Spannungen, überbewerteter Tech-Aktien und konjunktureller Unsicherheiten bleibt der Aufwärtstrend an den Börsen intakt. Zwar droht jederzeit ein Dämpfer – doch weder der Handelsstreit zwischen den USA und China noch die hohen Bewertungen scheinen den Bullenmarkt …

mehr
Zwischen KI-Boom und Zinssorgen: Uneinheitliche Signale aus den Weltmärkten

Der anhaltende KI-Boom treibt US-Technologiewerte und stützt die globalen Aktienmärkte. Doch die übrige Wirtschaft zeigt Schwäche – ein Dilemma für die US-Notenbank. Auch in Europa und Asien ergeben sich gemischte Konjunktursignale, wie Chefvolkswirt Edgar Walk analysiert.

mehr
Goldbarren auf Nuggets
Gold auf Rekordkurs: Stagflationsängste und Zentralbankkäufe treiben den Preis

Gold erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen – und laut der Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP) spricht vieles dafür, dass die Rally weitergeht. Hinter dem Preisanstieg stehen nicht nur kurzfristige Marktimpulse, sondern tiefgreifende strukturelle Veränderungen, die das …

mehr
UCITS-ETFs erreichen Rekordzuflüsse – Aktienstrategien dominieren im September

Der UCITS-ETF-Markt hat im September 2025 einen historischen Rekord aufgestellt. Mit Zuflüssen von 35,7 Milliarden Euro verzeichnete die Branche den höchsten Monatswert ihrer Geschichte. Besonders gefragt waren breit gestreute Aktienstrategien, während auch Anleihen solide Mittelzuflüsse …

mehr
Anzeige
Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Heiko Hauser
Plansecur: Rente mit 70 ist nicht genug – Kapitaldeckung muss ausgebaut werden

Die Finanzberatungsgruppe Plansecur warnt vor einer Fixierung auf die Erhöhung des Renteneintrittsalters. Geschäftsführer Heiko Hauser fordert stattdessen eine strukturelle Reform des Rentensystems mit einer breiten kapitalgedeckten Vorsorge – gesetzlich, betrieblich und privat.

mehr
„Aktivrente“: Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung

Nach einer Umfrage von KfW Research bietet jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen grundsätzlich die Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter. Bei Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten ist der Anteil deutlich höher. Die "Aktivrente" soll die Quote weiter erhöhen.

mehr
Führungswechsel beim DIA: Dr. Schwark übernimmt Sprecherrolle ab November

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) bekommt einen neuen Sprecher: Ab dem 15. November 2025 übernimmt Dr. Peter Schwark die kommunikative Leitung des Instituts. Der Volkswirt soll den öffentlichen Diskurs zur Zukunft der Altersvorsorge weiter vorantreiben.

mehr
Image of eyeglasses and financial documents at workplace with businessmen discussing ideas near by
Umfrage: Makler fürchten wachsende Bürokratie durch neue Regulierungen

Nach einer Studie der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) erwarten mehr als drei Viertel der Makler weiter steigende Regulierungsanforderungen. Viele klagen über zunehmenden Bürokratieaufwand und fordern mehr digitale Unterstützung – auch von ihren …

mehr
Anzeige
Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Luana meldet Zahlungsverzug bei drei Vermögensanlagen – Monate später

Die Luana Energieversorgung Deutschland GmbH befindet sich laut einer Pflichtmitteilung, die wie üblich auch über die Finanzaufsicht BaFin verbreitet wurde, bei mehreren Vermögensanlagen im Zahlungsverzug. Ganz neu sind die Umstände allerdings nicht.

mehr
EXKLUSIV
Zweitmarkt: Weiterhin unregulierte Produkte im Fokus der Fonds

Obwohl die Anzahl der Neuemissionen seit über zehn Jahren schwach ist, funktioniert der Zweitmarkt für geschlossene Fonds noch immer. Grundlage sind fast nur Produkte aus einer früheren Ära. Doch wie geht es weiter? Was machen die Kurse? Und was planen die Akteure wie Asuco-Chef Paul Schloz?

mehr
Deutsche Finance International startet Investmentplattform für Technologieimmobilien

Die europäische Private-Equity-Real-Estate-Plattform Deutsche Finance International (DFI), eine Tochtergesellschaft der Deutsche Finance Group, hat mit dem Erwerb des "Catalyst Bicester Estate" in Oxfordshire für rund 90 Millionen Pfund den Startschuss für ihre neue Investmentplattform "Techbox" …

mehr
Dr. Matthias Wald
EXKLUSIV
Kapitalanlageimmobilien: Warum sich der Einstieg jetzt besonders lohnen kann

Steigende Zinsen und Inflation haben den Immobilienmarkt verändert. Doch Kapitalanlageimmobilien gewinnen gerade deshalb an Bedeutung – nicht nur als Schutz vor Kaufkraftverlust, sondern auch als langfristiger Baustein der Finanzplanung. Kolumne von Dr. Matthias Wald, Swiss Life Deutschland

mehr
Anzeige
Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Julian Steinforth, Head of Marketing & Brand, Baobab
Baobab Insurance holt Marketingexperten Julian Steinforth an Bord

Mit Julian Steinforth als neuem Head of Marketing & Brand setzt Baobab Insurance auf den Ausbau seiner Markenstrategie. Der erfahrene Marketingmanager soll die Positionierung des digitalen Assekuradeurs im Markt für technische Unternehmensrisiken weiter schärfen und das Wachstum in Deutschland …

mehr
Operation Herakles: Cybercrime-Zentrum und BaFin stoppen großangelegten Cybertrading-Betrug

Mit der „Operation Herakles“ ist deutschen Ermittlungsbehörden ein entscheidender Schlag gegen internationale Cyberkriminelle gelungen. Über 1.400 betrügerische Domains wurden vom Netz genommen – und damit Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher vor gefälschten …

mehr
Johannes Rath
Signal Iduna startet konzernweiten KI-Rollout mit Gemini Enterprise

Die Signal Iduna führt als einer der ersten deutscher Versicherer die KI-Plattform Gemini Enterprise von Google konzernweit ein. Was der Versicherer plant.

mehr
Gerrit Knichwitz (li.) und Sören Brokamp
Führungswechsel bei Perseus: HDI-Mann Sören Brokamp übernimmt Geschäftsleitung

Beim Berliner Cybersicherheitsunternehmen Perseus Technologies steht ein Führungswechsel an: Zum Oktober übernimmt Sören Brokamp die Geschäftsführung und tritt damit die Nachfolge von Gerrit Knichwitz an, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt.

mehr
Christine Schönteich
Fonds Finanz startet digitale Fondsvermögensverwaltung

Mit "Wealth Invest" startet Fonds Finanz gemeinsam mit Investify Tech eine digitale Fondsvermögensverwaltung, die speziell Anlageberatern ohne KWG-Lizenz neue Möglichkeiten eröffnen soll.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
EXKLUSIV
Cash. GALA 2025: Die Bilder des Abends

Auch in diesem Jahr lud die Cash. Media Group wieder zur großen Cash. GALA auf den Süllberg in Hamburg-Blankenese. Klicken Sie sich durch die Bilder des Abends.

mehr
EXKLUSIV
Cash. GALA 2025: Diese Gäste kamen zum Süllberg

Am 26. September lud die Cash. Media Group die Finanzbranche zur Cash. GALA 2025 auf den Süllberg ein. Sehen Sie in unserer Bildergalerie, wer mit uns gefeiert hat. (Fotos: Anna Mutter)

mehr
Tristan Schirra (Swiss Life Asset Managers): „Jeder kann nun in diese Assetklasse investieren“

European Long Term Investment Funds (ELTIF) sind derzeit in aller Munde. Cash. sprach mit Tristan Schirra, Head Fund Management bei Swiss Life Asset Managers, über den Swiss Life Privado Infrastructure ELTIF und die Assetklasse Infrastruktur.

mehr
„ESG muss langfristig gedacht werden“ – Cash. im Talk mit Inma Conde, Mediolanum International Funds

Inma Conde ist Head of ESG bei Mediolanum International Funds. Wir sprachen mit ihr über die aktuellen Herausforderungen im Segment Nachhaltigkeit, welchen Stellenwert ESG hat und wie Mediolanum das Thema in seiner Fondspalette umsetzt.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
LG Essen: Nur protokollierte Mängel können nach Auszug geltend gemacht werden

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Essen zeigt, wie wichtig ein sorgfältig erstelltes Rückgabeprotokoll beim Auszug ist. Es legt verbindlich fest, welche Mängel bestehen und wer sie beheben muss – spätere Forderungen des Vermieters sind ausgeschlossen, wenn sie darin nicht aufgeführt sind.

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Schenkungssteuer übernehmen – wie Vermögende und ihre Berater profitieren

Wer Schenkungen clever gestaltet, kann erhebliche Steuerlasten vermeiden. Besonders wirksam ist es, wenn der Schenker selbst die Schenkungssteuer übernimmt. Doch warum lohnt sich das? Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
Bianca Boss
Herbstlaub auf Gehwegen: Wann Eigentümer und Mieter haften

Herbstlaub ist schön anzusehen, kann auf Gehwegen aber schnell gefährlich werden. Wer bei Unfällen haftet, welche Pflichten Eigentümer und Mieter haben – und wann die Privathaftpflichtversicherung einspringt.

mehr
BFH in München
Kein Auskunftsanspruch bei anonymen Anzeigen ans Finanzamt

Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat – und das wird auch so bleiben.

mehr
Waage, Symbol für Recht und Gerechtigkeit im leeren Gerichtssaal, Konzept von Recht und Gerechtigkeit. Urteil, Recht, Steuern,
BSG: Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann unternehmerisch unfallversichert sein

Ein spektakulärer Unfall in der TV-Show „Wetten, dass..?“ beschäftigt noch immer die Sozialgerichte. Der Kläger, der bei einem missglückten Salto querschnittsgelähmt wurde, könnte als Unternehmer seines Wett-Teams unfallversichert sein.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/interhyp-wohntraumstudie-2025-rueckzug-ist-trend-704950/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.