Wie die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte Chorus Clean Energy AG mitteilt, hat sie einen Windpark in Niedersachsen erworben. Mit dem Kauf hat das Unternehmen demnach erstmalig Mittel aus dem Börsengang im Oktober eingesetzt.

Mit dem Kauf des Windparks „Appeln“ im niedersächsischen Beverstedt nahe Cuxhaven steigt die Gesamtleistung der von Chorus betreuten Solar- und Windparks Unternehmensangaben zufolge auf 265 Megawatt (MW). Die vier Anlagen vom Typ GE 2,85-103 des deutschen Turbinenlieferanten GE Wind Energy haben eine Nabenhöhe von annähernd 100 Metern und sollen bis Mitte Dezember 2015 in Betrieb genommen werden.
Die Gesamtleistung des Parks beträgt 11,4 MW. Laut Chorus soll der Windpark dabei in den nächsten 20 Jahren von der staatlich garantierten Einspeisevergütung in Höhe von 8,9 Euro-Cent je eingespeister Kilowattstunde profitieren. Chorus erwartet ab dem ersten vollständigen Betriebsjahr einen Umsatzbeitrag von rund 2,4 Millionen Euro
Gesamtinvestitionsvolumen von rund 21 Millionen Euro
Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Windpark beträgt inklusive des Fremdkapitalanteils rund 21 Millionen Euro. Die Verkäuferin des Projekts ist die auf Windparks spezialisierte Entwicklungs- und Betreibergesellschaft Energiekontor AG aus Bremen.
„Der neu angebundene Windpark passt hinsichtlich seines Standorts und seiner Größe sehr gut in unsere Investitions-Strategie und damit ideal in unser Portfolio. Mit der Akquisition setzen wir auch erstmalig Mittel aus unserem Börsengang im Oktober ein“, sagt Holger Götze, Vorstandsvorsitzender der Chorus Clean Energy AG.
[article_line]
„Wir werden wie angekündigt die Erlöse aus dem Börsengang in den kommenden neun Monaten für den Ausbau unseres Portfolios aus Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen in Europa nutzen. Dabei können wir uns sehr gut vorstellen, weitere Projekte mit der Energiekontor AG umzusetzen“, so Götze weiter. (jb)
Foto: Shutterstock