Das Vermögen der bei den Depotbanken verwahrten Assets von deutschen Fonds ist 2014 um 14 Prozent gestiegen. Insgesamt betreuen die 47 Verwahrstellen in Deutschland ein Vermögen von über 1,6 Billionen Euro zum Jahresende 2014.
![Geld750](https://www.cash-online.de/wp-content/uploads/2015/01/Geld750.jpg)
Die Liste führt die BNP Paribas Securities Services Frankfurt mit einem Vermögen von 346 Milliarden Euro an.
Marktanteil von 85 Prozent
Es folgen die State Street Bank mit 214 Milliarden Euro und die Bank of New York Mellon Frankfurt mit 168 Milliarden Euro.
Die zehn größten Verwahrstellen haben einen Marktanteil von insgesamt 85 Prozent.
21 Banken verwalten zwischen einer und zehn Milliarden
Bei neun Banken liegt das verwahrte Vermögen unter einer Milliarde Euro. 21 Banken betreuen ein Vermögen zwischen einer und zehn Milliarden Euro.
Die Verwahrstellenstatistik umfasst Angaben zu deutschen, offenen Wertpapierfonds und Immobilienfonds sowie geschlossenen Investmentfonds gemäß Kapitalanlagegesetzbuch unabhängig von einer Mitgliedschaft im deutschen Fondsverband BVI. (fm)
Foto: Shutterstock