ETFs haben weltweit stark zugelegt. Seit Beginn des Jahres sind Indexfonds nach Zahlen der Deutschen Bank netto mehr als 150 Milliarden US-Dollar zugeflossen, umgerechnet rund 112,5 Milliarden Euro.

Die Nachfrage nach ETFs hatte sich im Juli fortgesetzt: Unter dem Strich haben Anleger nach Angaben von DB Research rund 31,7 Milliarden US-Dollar in ETFs eingezahlt.
Aktien-Portfolios sind Bestseller
Mit 26,4 Milliarden US-Dollar floss im Juli der überwiegende Teil in Aktien-ETFs. Renten-ETFs verzeichneten weltweit Zuflüsse von 3,1 Milliarden US-Dollar, Rohstoff-ETPs kamen auf knapp 1,8 Milliarden US-Dollar.
Größter ETF-Markt bleiben die USA, wo Investoren im Juli 17,6 Milliarden US-Dollar in passive Produkte investierten. Der europäische ETF-Markt erhielt im Juli rund 10,4 Milliarden US-Dollar (circa 7,7 Milliarden Euro) zusätzlich. Dem asiatischen ETF-Markt flossen 3,2 Milliarden US-Dollar zu. (mr)
Foto: Shutterstock