EZB senkt Leitzinsen: Was die Experten davon halten

Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands: „Die in den vergangenen Wochen entfachten Zollkonflikte zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern haben neue Belastungen für die Weltwirtschaft erzeugt. Die EZB will in dieser Lage offenkundig zur Stabilisierung beitragen. Das ist nachvollziehbar und richtig. Für nachhaltige wirtschaftliche Stabilität sind vor allem verlässliche wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen nötig. Entscheidungen über Investitionen hängen nicht allein vom Zinsniveau ab, sondern vor allem von Planungs- und Rechtssicherheit. Der Aufwand, bürokratische Hemmnisse zu überwinden, ist für viele Unternehmen eine erhebliche Belastung. (In den USA) werden die hohen Importzölle auf jeden Fall stark preistreibend wirken. Die Federal Reserve dürfte deshalb keinen weiteren Spielraum für Zinssenkungen mehr haben.“

Prof. Dr. Ulrich Reuter (Foto: Laurin Schmid)

Lesen Sie hier, wie es weitergeht.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11Startseite
Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments