Die Ratingkriterien für Familien- und Single-Tarife unterscheiden sich vor allem beim versicherten Personenkreis. Für die Bewertung von Familien-Tarifen zieht Franke und Bornberg insgesamt 75 Kriterien heran.

Drei von 112 Tarifen (2,7 %) erhalten die Note FFF+ („hervorragend“) und 49 Tarife (43,8 %) ein FFF („sehr gut“). Die Noten F („mangelhaft“) oder F- („ungenügend“) werden nur noch an jeweils einen Tarif vergeben.