G.U.B. Analyse: „A“ für TSO Active Property IV

Skyline von Atlanta
Foto: Bildagentur PantherMedia / sepavone
Skyline von Altanta, Georgia. In der Stadt hat die TSO ihren Sitz in den USA (Symbolbild).

Das Hamburger Analysehaus G.U.B. Analyse Finanzresearch hat den Alternativen Investmentfonds (AIF) für Privatanleger TSO Active Property IV mit insgesamt 81 Punkten beurteilt. Das entspricht dem G.U.B. Urteil „sehr gut“ (A).

Der Fonds plant, über eine oder mehrere Portfolio- und einzelne Objektgesellschaften in Immobilien im Südosten der USA zu investieren. Die Anlagebedingungen sehen unter anderem vor, dass mindestens 35 Prozent des investierten Kapitals auf Gewerbeimmobilien und mindestens 25 Prozent auf Wohnimmobilien (Mehrfamilienwohnhäuser) entfallen müssen. Im Fokus stehen Projektentwicklungen sowie die Revitalisierung/Optimierung von ertragsschwachen Bestandsobjekten. 

Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) ist die Atlares Capital Management GmbH. Sie verfügt seit 2024 über die Erlaubnis zur Verwaltung alternativer Investmentfonds (AIF). Mittelbare Gesellschafter sind zwei ihrer drei Geschäftsführer. Beide sind auch (Mit-) Geschäftsführer der TSO Capital Advisors GmbH, die mit dem Vertrieb der Fondsanteile beauftragt ist und auch den Vertrieb der als Vermögensanlagen konzipierten Vorläuferemissionen erfolgreich übernommen hatte. 

Mindestbeteiligung 25.000 US-Dollar

TSO steht für das US-Immobilienunternehmen The Simpson Organization mit Hauptsitz in Altanta, Georgia (USA), das nach den vorliegenden Informationen 1988 von Allan Boyd Simpson gegründet wurde und bis heute geführt wird. Allan Boyd Simpson und Melody Mann-Simpson sind zudem unter anderem Gesellschafter und Geschäftsführer der TSO Capital Advisors (und damit mittelbar der Treuhänderin) sowie der Komplementärin des Fonds, der Portfoliogesellschaft(en), der Objektgesellschaften und gegebenenfalls weiteren, vertraglich angebundenen TSO-Unternehmen.

Ein erstes geplantes Projekt ist mit einem Wohnungsbau-Projekt mit geplanten 372 Wohnungen, zwei Läden sowie Gemeinschaftsflächen und Parkplätzen im Raum Atlanta, Georgia bereits vorhanden. Die Mindestbeteiligung für Anleger liegt bei 25.000 US-Dollar plus fünf Prozent Agio. Die Grundlaufzeit des Fonds endet am 31. Dezember 2034. 

Stärken/Chancen

Als „Stärken/Chancen“ sieht die G.U.B. an erster Stelle das sehr erfahrene Management, welches das Investitionskonzept bei vorherigen Emissionen überzeugend umgesetzt hat und eine Vielzahl von Objektverkäufen mit hohe Renditen vorweisen kann.

Positiv beurteilt die G.U.B. zudem die Präsenz des Managements vor Ort, das erste avisierte Projekt des Fonds mit einem sehr erfahrenem US-Partner, die geplante Risikomischung und eine grundsätzlich günstige Besteuerung in den USA.

Zudem sind die USA die weltweit führende Volkswirtschaft, die Zielregion im Südosten des Landes weist eine stabiler Wirtschaftsentwicklung sowie Bevölkerungswachstum auf und es bestehen generelle Chancen auf antizyklische Investitionen.

Schwächen/Risiken

Als „Schwächen/Risiken“ beurteilt die G.U.B., dass geplante Objekte überwiegend noch nicht bekannt sind, TSO über keinen eigenen Track Record mit Wohnimmobilien-Projektentwicklungen verfügt und ein Schlüsselpersonenrisiko besteht. Zudem sind Interessenkonflikte möglich, es handelt sich um einen ausländischer Rechtskreis mit dem Sitz des wesentlichen Projektpartners in den USA und es bestehen generell erhöhte unternehmerische und Immobilienmarkt-Risiken.

……………..

Die vollständige G.U.B. Analyse steht auf www.gub-analyse.de zum kostenlosen Download zur Verfügung

Risikohinweis/Haftungsausschluss: Die G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH ist wie die Cash. Media Group eine Tochtergesellschaft der Cash. Medien AG. G.U.B. Analysen sind kein Angebot und keine Aufforderung zur Investition und bieten keine Garantie vor Verlusten. Geschlossene AIFs enthalten stets auch Risiken bis zum Totalverlust der Einlage, unter Umständen insbesondere durch steuerliche Implikationen auch darüber hinaus. Das G.U.B. Urteil ist kein Bonitätsrating, sondern es resultiert aus einer Bewertung, Gewichtung und Gegenüberstellung von Chancen und Risiken, die nach Einschätzung der G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH bei dem beurteilten Fonds bestehen. Grundlage einer etwaigen Beteiligung ist ausschließlich der vollständige Verkaufsprospekt inklusive der darin enthaltenen Risikohinweise sowie ggf. weitere Informationen, die vom Anbieter oder Vermittler zur Verfügung gestellt werden. Die G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH übernimmt keinerlei Gewähr oder Haftung. Weitere wichtige Hinweise zur G.U.B. Analyse inklusive Informationen zur Analysesystematik und zu Interessenkonflikten finden Sie auf gub-analyse.de bzw. in der vollständigen Analyse.

Frühere Entwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Die steuerliche Behandlung hängt auch von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments