Die Gothaer erweitert ihr Angebot um zwei Cyberpolicen: Zum einen öffnet das Unternehmen seine Cyber-Police ab sofort für größere Gewerbekunden. Zum anderen steht das Produkt nun auch Neukunden im Industriesegment zur Verfügung.

Die Bausteine „Haftpflicht“ und „Eigenschaden“ sind dabei obligatorisch und bilden die Basisabsicherung. Weitere Bausteine wie „Betriebsunterbrechung“, „Bedienfehler“ und „Cyber-Diebstahl“ können optional hinzugewählt werden.
Die Umsatzgrenze für Gewerbekunden wird von bisher fünf auf zehn Millionen Euro Jahresumsatz angehoben. Damit steht die Cyber-Police ab sofort auch größeren Gewerbekunden zur Verfügung, die vor allem vom umfangreichen Deckungskonzept und weitreichenden Assistance-Leistungen des Modells profitieren.
Denn während viele Industriekunden in erster Linie die Kosten einer Betriebsunterbrechung versichern, steht für Gewerbekunden sofortige Hilfe und IT-Services im Vordergrund, die den durch die Cyber-Attacke verursachten Schaden schnell wieder beheben.
Seite 2: Sinnvolle Verbesserungen