Der Kölner Versicherungskonzern hat die elektronische Voranfrage-Plattform „Riva“ eingerichtet. Mit ihrer Hilfe können Nutzer der Vergleichssoftware von Levelnine und Softfair demnach auf elektronischem Weg die Versicherbarkeit ihres Kunden prüfen lassen.
Die Risikoprüfung verbleibe dabei beim Versicherer. Riva – kurz für Risikovoranfrage – ist ein Kooperationsprodukt der Vergleichsprogrammanbieter Softair und ObjectiveIT. Die Nutzung von Riva ist kostenlos. Wie der Versicherungskonzern mitteilt, ist die Gothaer Krankenversicherung von Anfang an in diese Lösung integriert.
Risikovoranfrage aus dem Vergleichsrechner
Künftig können Vermittler demnach aus der Ergebnisliste ihres Vergleichsprogrammes bis zu vier Angebote teilnehmender Krankenversicherungs-Unternehmen auswählen und aus dem Programm heraus eine Risikovoranfrage stellen.
Die spätere Entscheidung des Versicherers oder ein möglicher Austausch von Unterlagen werde direkt im Vergleichsprogramm angezeigt. Das Ergebnis ist demnach eine verbindliche Annahmeentscheidung des Versicherers inklusive Dokumentation.
[article_line]
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.risikovoranfrage.com. (jb)
Foto: Shutterstock