Das vom Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund verwaltete Vermögen ist auf zwei Milliarden Euro angewachsen.

Der von Stephen Thariyan und Chris Bullock verwaltete Fonds erzielte nach Angaben von Henderson eine Rendite von 42,3 Prozent und habe damit den Iboxx Euro Corporates Index seit seiner Auflegung im Dezember 2009 um 15,4 Prozentpunkte übertroffen.
Das Anlageziel des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund besteht darin, einen Gesamtertrag zu erzielen, der über dem Ertrag des Iboxx Euro Corporates Index liegt. Der Fonds investiert vornehmlich in Euro-denominierte Unternehmensanleihen mit Investmentqualität, Derivate sowie andere festverzinsliche und zinsvariable Wertpapiere.
„Bis zu 20 Prozent außerhalb der Benchmark“
Greg Jones, Head of EMEA Retail and Latin America, erläutert: „Obgleich es sich bei dem Fonds hauptsächlich um ein Investment-Grade-Vehikel handelt, können wir bis zu 20 Prozent außerhalb der Benchmark investieren und proaktiv die Duration des Fonds verwalten.
In einem Umfeld, in dem die Zinsen potenziell steigen könnten, verschafft uns das zusätzliche Flexibilität für Kunden, die sowohl nach überdurchschnittlichen Renditen als auch nach einem gewissen Schutz vor Kursverlusten streben.
Sowohl Stephen Thariyan als auch Chris Bullock haben seit Auflegung des Fonds ihre ausgeprägte Fähigkeit zur Alpha-Generierung bewiesen. Dies hat zusammen mit der höheren risikoadjustierten Performance dazu beigetragen, das verwaltete Vermögen auf über zwei Milliarden Euro zu steigern.“
Foto: Henderson