Hannover: Rückläufige Teuerungsrate und Medianpreise
Die Daten der niedersächsischen Landeshauptstadt weisen Ähnlichkeiten mit denen Hamburgs auf: Ein Preisrückgang von -0,57 Prozent bei Ein- und Zweifamilienhäusern und -3,91 Prozent bei Appartements sind kein extremer Einbruch, aber seit sechs Jahren im Haus- und sogar 15 Jahren im Wohnungsbereich die auffälligsten Minderungen.


Auch der tatsächlich gezahlte Medianpreis für Appartements in Hannover geht im Vergleich zum 3. Quartal zurück. Nachdem er zuvor noch auf 3.478 Euro/qm gestiegen war, gibt er in den letzten drei Monaten des Jahres mit 3.334 Euro/qm signifikant nach.
Dresden: Im Elbflorenz steigen die Preise