Das gesteigerte Interesse internationaler und nationaler Immobilieninvestoren hat zu einer vermehrten Investitionstätigkeit in etlichen deutschen Städten geführt, geht aus einer Studie von CBRE Research hervor.
Die deutschen Investoren haben sich in den letzten Jahren stark auf ihren eigenen Markt konzentriert. Dieser Trend verstärkte sich im ersten Halbjahr 2013. So haben 76 Prozent der Käufe von deutschen Investoren in Europa auf dem eigenen Markt stattgefunden (2007 bis 2009: 53 Prozent).
Steigendes Interesse am deutschen Immobilienmarkt
Die Anzahl ausländischer Käufer, die auf dem deutschen Markt aktiv waren, stieg ebenfalls. So haben im Jahr 2013 Investoren aus 21 verschiedenen Ländern Transaktionen in Deutschland getätigt.
„Infolge der großen Anlagevolumina nordamerikanischer und koreanischer Investoren sowie asiatischer Staatsfonds und institutioneller Investoren – insbesondere chinesischer Versicherungsfonds – werden diese nach neuen Anlagemöglichkeiten außerhalb ihrer nationalen Märkte suchen“, sagt Fabian Klein, Head of Investment bei CBRE in Deutschland.
Stabile wirtschaftliche Fundamentaldaten
„Dabei werden sie sich auf transparente Märkte in aller Welt konzentrieren, weshalb Investmentstandorte in Deutschland für ihre risikodiversifizierten Strategien immer attraktiver werden.
Aufgrund der stabilen wirtschaftlichen Fundamentaldaten und dem attraktiven Renditeniveau gehen wir davon aus, dass insbesondere chinesische Versicherungsfonds dem erfolgreichen Beispiel koreanischer institutioneller Investoren folgen und ihre Investitionen in deutsche Immobilien verstärken werden“, so Klein.
Fünf deutsche Städte unter Europas Top Ten
Aufgrund der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands befinden zum ersten Mal fünf deutsche Städte im CBRE-Ranking der zehn größten europäischen Destinationen für Investitionen in Gewerbeimmobilien.
Trotz der vermehrten Aktivität von nichteuropäischen Investoren im ersten Halbjahr 2013 bleiben die Investitionen in Gewerbeimmobilien auf eine geringe Anzahl von europäischen Städten beschränkt. Dabei dominieren London und Paris weiterhin das CBRE-Ranking und belegen Platz eins und zwei. Moskau liegt nun auf dem dritten Platz. (mh)
Foto: Shutterstock