Interrisk: Florian Sallmann wird neuer Vorstandsvorsitzender

Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der Interrisk
Foto: Interrisk
Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der Interrisk

Wechsel an der Vorstandsspitze der Interrisk. Nachdem Roman Theisen Ende Januar in den Ruhestand gegangen ist, hat Dr. Florian Sallmann zum 1. Februar als neuer Vorstandsvorsitzender das Ruder auf der Brücke der Versicherungsgruppe übernommen.

Seit 1. Februar 2025 ist Dr. Florian Sallmann (49) neuer Vorstandsvorsitzender der Wiesbadener Interrisk Versicherungen, bestehend aus Interrisk Versicherungs-AG und Interrisk Lebensversicherungs-AG. Er ist Nachfolger von Roman Theisen, der Ende Januar mit Vollendung seines 65. Lebensjahres in den Ruhestand gegangen ist.

Der Aktuar und ehemalige Wirtschaftsprüfer Theisen wurde 1999 in den Vorstand der Interrisk
berufen und übernahm 2006 den Vorsitz der Interrisk Lebensversicherungs-AG sowie 2015 zusätzlich den Vorsitz der Interrisk Versicherungs-AG.


Das könnte Sie auch interessieren:

Sallmann hat am Institut für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und promoviert. Nach beruflichen Stationen bei Frankona und Gerling wechselte er zur Generali, wo er unter anderem als Area Manager für Zentral- und Osteuropa, Vorstandsvorsitzender der Europ Assistance sowie CEO der Assurances Maghrébia in Tunesien tätig war. Zuletzt war er Vorstandsmitglied der Dialog und leitete den Maklervertrieb der Generali.

Bereits seit dem 1. Oktober 2024 verantwortet Sallmann bei Interrisk die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produkte. Er will den Bekanntheitsgrad des Unternehmens steigern und das Geschäft weiterentwickeln. „Mit einem engagierten Team, ausgezeichneten Produkten und starkem Service haben wir die besten Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum. Mein Ziel ist es, die Interrisk als führenden Anbieter im Maklermarkt zu etablieren“, so Sallmann.

Florian Sallmann ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments