Die Mehrheit der Bürger, die noch nicht Rentner oder Pensionäre sind, fühlt sich laut ARD-Deutschlandtrend nicht genügend für das Alter abgesichert. 57 Prozent der 1011 Befragten äußerten sich in der Infratest-dimap-Erhebung entsprechend.

39 Prozent gehen davon aus, dass ihre Absicherung für das Rentenalter ausreicht.
Furcht vor Altersarmut
Je jünger die Menschen sind, desto größer ist dabei die Furcht vor Altersarmut. Bei den 18- bis 34-Jährigen sehen sich 62 Prozent als nicht ausreichend abgesichert, bei den 35- bis 49-Jährigen 58 Prozent und bei den 50- bis 64-Jährigen 51 Prozent.
Laut der am Freitag veröffentlichten ARD-Umfrage glauben zwei Drittel (67 Prozent) der Bürger nicht, dass die schwarz-rote Koalition eine mögliche Altersarmut verhindern kann.
[article_line]
Lediglich gut ein Viertel (28 Prozent) vertrauen der Regierung bei dem Thema.
Quelle: dpa-Afx
Foto: Shutterstock