Stimmen Lage, Preis und Größe, ist es Immobilienkäufern zunehmend egal, ob ihr künftiges Heim energetisch auf dem neuesten Stand ist.
![Niedrigenergiehaus](https://www.cash-online.de/wp-content/uploads/2013/06/Niedrigenergiehaus-255x300.jpg)
Marktmonitor von Immowelt.de
Das zeigt die Studie Marktmonitor Immobilien 2013 von Immowelt.de und Prof. Dr. Stephan Kippes, Hochschule Nürtingen-Geislingen, bei der 560 Makler, Bauträger und andere Immobilienspezialisten in ganz Deutschland befragt wurden.
Vor einem Jahr gab noch knapp die Hälfte (45 Prozent) der befragten Makler an, dass bereits der Anschein eines energetischen Sanierungsrückstands den Marktwert einer Immobilie mindern kann. Aktuell sind es lediglich 35 Prozent.
Preisabschlag durch schlechte Energiebilanz
Drückte eine schlechte Energiebilanz den Immobilienpreis im Jahr 2012 noch um 21 Prozent, geben die Makler den zu erwartenden Preisabschlag 2013 mit durchschnittlich 18 Prozent an.
Heute sind für Immobilien-Interessenten Merkmale wie Größe, Preis und Lage deutlich wichtiger als Energieeffizienz. (mh)
Foto: Shutterstock