Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben – Opt-Out bei Elementarschaden?

Koalitionsvertrag
Foto: Picture Alliance
Die Verhandlungsführer von Union und SPD in Berlin

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Was in Sachen Elementarschadenabsicherung vereinbart wurde.

Die Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland soll bis 2031 gelten, wie aus dem Entwurf des schwarz-roten Koalitionsvertrags hervorgeht.


Das könnte Sie auch interessieren:

Zudem will die neue Bundesregierung einführen, dass die Wohngebäudeversicherung im Neugeschäft nur noch mit Elementarschadenabsicherung angeboten wird, und im Bestandsgeschäft sämtliche
Wohngebäudeversicherungen zu einem Stichtag um eine Elementarschadenversicherung erweitert
werden. „Dabei prüfen wir, ob dieses Modell mit einer Opt-Out-Lösung zu versehen ist. Um eine
langfristige Rückversicherbarkeit sicherzustellen, führen wir eine staatliche Rückversicherung
Elementarschäden ein. Die Versicherungsbedingungen werden weitgehend reguliert“, heißt es im Koalitionsvertrag. (dpa-AFX/kb)

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments