Koalitionsvertrag steht! Das sagt die Branche

Thomas Aigner, Inhaber und Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH: „Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD befinden sich in einer entscheidenden und fragilen Phase. Innerhalb der CDU rebelliert jetzt die Basis, weil die Union in deren Augen zu viele Zugeständnisse an die SPD macht, und auch die neue Zollpolitik der US-Regierung bringt die Verhandlungspartner in Bedrängnis. Noch wird um entscheidende Punkte intensiv gerungen. Nur: Das Thema Wohnungsbau ist nicht dabei. Angesichts des gestiegenen Verhandlungsdrucks sieht es so aus, als ob hier keine weiteren Fortschritte mehr zu erzielen sind. Doch damit wäre die wirksame Bekämpfung des Wohnraummangels hinten runtergefallen, denn die bislang ausgehandelten Maßnahmen der Arbeitsgruppe 4 sind bis auf wenige Ausnahmen vor allem eines: zu wenig konkret und zu wenig wirksam für eine echte Wende. Die SPD hat bei dem ganzen Themenkomplex im Grunde nur Interesse am Mieterschutz, und auch der Union scheint das Thema Wohnraummangel nicht wichtig genug. Immerhin hat sie relativ schnell einer Verlängerung der Mietpreisbremse zugestimmt, obwohl diese bekanntermaßen ein Investitionsverhinderer ist und keine einzige neue Wohnung schafft. Dabei wäre die zügige Angebotserhöhung unter erleichterten Bedingungen wie sehr deutlich entschlackten Vorgaben und Kostenminimierung ein wesentlicher Baustein, um Mieter „wirksam vor Überforderung durch immer höhere Mieten“ zu schützen, wie es im wohnungspolitischen Teil des Koalitionsvertrages in schöner Einigkeit heißt. Es ist scheinbar noch nicht bei den Verantwortlichen angekommen bzw. wird ignoriert, dass der Wohnungsbau hauptsächlich von privaten Investoren gestemmt wird. Die orientieren sich aber nur an einem: Rentabilität. Die erreiche ich nicht durch Regulierung, sondern durch De-Regulierung; sie erhöht die Produktivität und senkt die Kosten.“

Thomas Aigner
Thomas Aigner (Foto: Aigner Immobilien)
Lesen Sie hier, wie es weitergeht.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16Startseite
Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments