Marco Mattes, CEO der Mattes Unternehmensgruppe: „Alles in allem bietet das schwarz-rote Regierungspapier einige Ansätze, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Die Schaffung eines neuen Digitalisierungsministeriums und die geplante Senkung der Unternehmenssteuer sind mit die größten Hoffnungsschimmer, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit wieder herzustellen. Ob das allerdings ausreicht, um global wieder zum Musterschüler zu werden, muss bezweifelt werden. Für die Immobilienmärkte fällt auf: Alte Probleme wie die völlig fehlgeschlagene Mietpreisbremse bleiben leider bestehen. Anreize für Investitionen und Projektentwickler sind bedauerlicherweise Kleingedrucktes. Die Vereinfachung der Baustandards, die rechtliche Absicherung des Gebäudetyps E und insbesondere die Überarbeitung der TA Lärm und TA Luft können jedoch zentrale Schritte sein, um Nutzungskonflikte in gemischten Lagen aufzulösen – also genau dort, wo zum Beispiel viele Umnutzungsprojekte entstehen.“

Marco Mattes (Foto: Richard Bejick, Imagetown)