Wenn die Zinsen im Keller sind neigen die Menschen dazu, mehr zu konsumieren – insbesondere die Banken profitieren von einem steigenden Volumen bei den Konsumkrediten. Die Kölner Beratungsgesellschaft Servicevalue hat die Fairness von insgesamt 22 Ratenkreditgebern getestet. Sechs Kreditinstitute liegen in der Gunst ihrer Kunden ganz vorne.
Die sechs Banken, die von ihren Kunden am besten bewertet wurden sind die Audi Bank, die ING-DiBa, die PSD Banken, die Sparda-Banken, die Volks- und Raiffeisenbanken und die Volkswagen Bank direct, die 2014 noch ein „gut“ erhalten hatte.
Die Targobank, die im letztjährigen Ranking von ihren Kunden ein „sehr gut“ erhielt, musste sich dieses Jahr mit einem „gut“ begnügen.
Von den Marktforschern bewertet wurde das Konzept der „Fairness aus Kundensicht“ mithilfe von fünf Teildimensionen: Fairness der „Produktleistung“, „Konditionen“, „Kundenberatung“, „Kundenservice“ und „Kommunikation“.
Bei den Dimensionen „Produktleistung“ und „Kundenberatung“ sind den Studienmachern zufolge die meisten Banken besonders gut aufgestellt. Sehr zufrieden sind die Kunden demnach mit der Produktauswahl sowie der fachlichen Kompetenz und der Auskunftsfähigkeit- und bereitschaft der Berater.
Schwächen zeigten sich demnach bei der Leistungsdimension „Konditionen“, die insbesondere die Unterdimension „Kostentransparenz“ umfasst.
Im Rahmen der Analyse wurden 1.870 Kunden online befragt. (nl)
Foto: Shutterstock