Die Hansainvest GmbH hat von der Finanzaufsicht Bafin eine Lizenz als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) erhalten. Damit erweitert sie ihr Geschäftsfeld auf die Administration geschlossener Alternativer Investmentfonds (AIF).
![Stotz_Joerg_Hansainvest 2014](https://www.cash-online.de/wp-content/uploads/2014/03/Stotz_Joerg_Hansainvest-2014.jpg)
Dabei kann es sich um Publikums- und Spezialfonds handeln. Die Geschäftserlaubnis erstreckt sich auf die Assetklassen Immobilien, erneuerbare Energien, Schiffe und Eisenbahnen sowie hierfür genutzte Infrastruktur.
„Wir freuen uns sehr, dass wir diese Lizenz nunmehr in Händen halten. Denn zum einen ist sie der Garant dafür, unser bisheriges Geschäftsmodell der Auflage und Administration von Investmentfonds fortzusetzen. Zum anderen bietet sie uns die Möglichkeit, unser Geschäftsmodell nunmehr auch auf die Welt der geschlossenen Fonds auszuweiten“, sagte Geschäftsführer Dr. Jörg W. Stotz.
Breit gefächertes Dienstleistungsangebot
Das Unternehmen ist seit 1969 als Kapitalverwaltungsgesellschaft und seit mehr als 25 Jahren in der Verwaltung von Immobilienfonds tätig. Seit 2001 übernimmt Hansainvest als Anbieter von Label-Fonds für Wertpapier- und Immobilienanlagen administrative Tätigkeiten für Dritte.
„Dem Vernehmen nach waren wir eine der ersten KAGen bisheriger Lesart, die einen Antrag auf eine derartige Erweiterung der Geschäftstätigkeit gestellt haben. Folgerichtig sind wir jetzt auch eine der ersten, die einen derart breit gefächerten Dienstleistungskanon anbieten kann“, so Stotz. Hansainvest hatte nach eigenen Angaben bereits am Tag des Inkrafttretens des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) den Antrag auf Erweiterung der Geschäftserlaubnis bei der Bafin eingereicht. (kb)
Foto: Hansainvest