Die Investmentgesellschaft Lacuna hat den Depotwechsel zur Privatbank Hauck & Aufhäuser bekannt gegeben.

Lacuna verzeichnet nach eigenen Angaben ein steigendes Interesse institutioneller Investoren an den hauseigenen Investmentlösungen. Daher sei der Wechsel zu Hauck & Aufhäuser zum 1. Juli ein konsequenter Schritt.
Windfonds im Angebot
„Für unsere Zielgruppenansprache finden wir bei Hauck & Aufhäuser die optimale Unterstützung. Ihre Spezialisierung im Bereich der unabhängigen Vermögensverwalter und Asset Manager zeigt bereits die große Kundenzahl von Hauck & Aufhäuser in diesem Segment. Da hier auch Lacunas Haupt-Klientel verortet ist, ergeben sich daraus wertvolle Synergien“, sagte Lacuna-Vorstand Thomas Hartauer.
Derzeit besteht das Produktangebot des Unternehmens aus zwei Gesundheitsaktienfonds, einem Immobilienaktienfonds und mehreren Windbeteiligungen. (kb)
Foto: Lacuna