Der Fonds Blockheizkraftwerke Deutschland 2 von Luana Capital hat das erste Projekt übernommen, das 69 Wohnungen im Hamburger Umland mit Strom und Wärme versorgen soll.

Drei weitere Energielieferverträge sind nach Angaben des Initiators bereits unterzeichnet, die Übernahme der dazugehörigen Blockheizkraftwerke in den Fonds soll im Juli erfolgen.
„Für das Ergebnis des Fonds ist es wichtig, dass Eigenkapitaleinwerbung und Projektakquise Hand in Hand gehen und so sukzessive die Umsetzung des Fonds gewährleistet ist. So kann das Potenzial der Beteiligung vollständig ausgeschöpft werden“, sagte Luana-Geschäftsführer Marc Banasiak.
20 Blockheizkraftwerke angepeilt
Vorgesehen sind Investitionen in insgesamt 20 Blockheizkraftwerke, die Betriebszeit soll rund 6,5 Jahre betragen. Der Fonds hat ein geplantes Volumen von 3,8 Millionen Euro. Eine Zeichnung ist noch bis 31. Dezember 2014 möglich (plus Verlängerungsoption), bei einer Mindestbeteiligung von 10.000 Euro (kein Agio). Die prognostizierte Gesamtauszahlung liegt bei 164 Prozent vor Steuern. (kb)
Foto: Shutterstock