And the winner is… Til Schweiger: Die Werbung der VHV Versicherungen ist Finanz- und Versicherungsmaklern im vergangenen Jahr am häufigsten positiv aufgefallen. Dies ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts YouGov. Doch bei der Werbewirksamkeit liegt ein anderer Versicherer vorn.
Laut dem „MaklerAbsatzbarometer“ von YouGov bewerteten durchschnittlich 42 Prozent der in vier Wellen befragten 953 Versicherungsmakler die VHV-Werbung als positiv. Das Hannoveraner Unternehmen hat für seine jüngste Kampagne auf die Popularität von Filmschauspieler Til Schweiger gesetzt.
Hinter der VHV folgen die Versicherer Axa (31 Prozent), Allianz und Gothaer (jeweils 16 Prozent) sowie Ergo (14 Prozent) und R+V (11 Prozent).
Werbung der Interrisk am wirksamsten
Doch das Gefallen einer Werbung sei nur „die halbe Miete“, betonen die Studienmacher, schließlich sollten die Maßnahmen auch das Verhalten des Konsumenten beeinflussen. Hinsichtlich der Werbewirkung steht die kleine Interrisk ganz vorn im Ranking. Begründung von YouGov: Unter den Maklern, die sich positiv an die Interrisk-Werbung erinnern, berichten 30 Prozent von einer anschließenden „markenkonformen Handlung“.
[article_line]
Das bedeutet, dass die Befragten in der Folge entweder Kontakt zum Wiesbadener Versicherer aufnahmen oder eines seiner Produkte vermittelten. Auch die Handlungsintention wurde laut der Studienmacher positiv beeinflusst: Demnach planen weitere 22 Prozent der Makler mit Werbekontakt einen entsprechenden Kontakt zur Interrisk aufzunehmen oder ihre Produkte zu vermitteln.
Seite zwei: „Eine intelligente Werbemittelgestaltung lohnt sich“