Die neue Police namens Private Invest kombiniert die Vorteile eines Investmentdepots mit denen einer Lebensversicherung und richtet sich an Banken, Fintechs, Finanzplattformen und Sparkassen im Private Banking sowie Wealth Management.
Mit Private Invest sollen Lücken bestehender Fondspolicen geschlossen werden. Während klassische Fondspolicen oft nicht den Anforderungen des gehobenen Private Bankings gerecht werden und herkömmliche Depots keine Absicherung biometrischer Risiken bieten, soll das neue Produkt sowohl eine langfristige Kapitalanlage als auch eine vorausschauende Ruhestandsplanung und Vermögensübertragung ermöglichen.
Laut Holm Diez, Vorstandsmitglied bei HDI Deutschland und verantwortlich für das Ressort Leben und Bancassurance, denke man mit der neuen Police „Bancassurance as a Service“ neu. Man biete eine moderne Investmentlösung mit innovativen Ertragschancen für das Wealth Management und Private Banking. Das Produkt erlaubt taggleiches Handeln und bietet eine transparente Plattform zur Verwaltung von Fondsguthaben. Während der Vertragslaufzeit können Steuerbelastungen vermieden werden, und der Abschluss sowie Anpassungen sind digital über ein SMS-TAN-Verfahren möglich.
Vertragslaufzeit von bis zu 98 Jahren
Für Kunden eröffnet Private Invest eine flexible Anlagemöglichkeit mit den steuerlichen Vorteilen einer Fondspolice. Anpassungen durch Fondswechsel, Zuzahlungen oder Auszahlungen sind jederzeit möglich. Zudem ermöglicht die Police eine effiziente Vermögensübertragung und steht Kunden bis zum 85. Lebensjahr mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 98 Jahren zur Verfügung.
Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der MyLife Lebensversicherung, hebt hervor, dass Private Invest Banken und Sparkassen neue Wettbewerbsvorteile und Kundensegmente erschließen kann. Die digitale Abwicklung und die einfache Integration in bestehende Beratungsprozesse sollen dazu beitragen, das Produkt für Finanzdienstleister attraktiv zu machen.