Allianz: Neue Online-Plattform für Elektromobilität gestartet

Nahaufnahme EV-Ladestecker Griff an Elektrofahrzeug-Port angebracht, Akku von Ladestation aufladen. Modern gestaltete Elektroautos und saubere Energie Nachhaltigkeit für ein besseres Zukunftskonzept. Synchronos
© Bildagentur PantherMedia / BiancoBlue
E-Mobilität: Der große Umstieg kommt noch

Allianz Partners und die Allianz Versicherungs-AG haben mit "electrizone" eine digitale Plattform für Elektromobilität in Deutschland gestartet. Die Website soll Nutzern helfen, sich in der wachsenden Welt der Elektrofahrzeuge besser zurechtzufinden.

Allianz Partners und die Allianz Versicherungs-AG haben mit „electrizone“ eine digitale Plattform für Elektromobilität in Deutschland gestartet. Die von der Allianz-Servicegesellschaft AP Solutions betriebene Website soll Nutzern helfen, sich in der wachsenden Welt der Elektrofahrzeuge besser zurechtzufinden.

Die Plattform bietet eine Kombination aus Fachinformationen, Versicherungs- und Mobilitätsprodukten sowie Dienstleistungen von Allianz und weiteren Partnern. Dazu zählen unter anderem eine Autodatenbank, Marktplatzangebote und aktuelle Nachrichten zur Elektromobilität.

E-Autos: Der große Umstieg kommt

Laut Daten des Customer Labs von Allianz Partners planen 60 Prozent der Autobesitzerinnen und Autobesitzer weltweit, in Zukunft auf ein Elektro- oder Hybridfahrzeug umzusteigen. Bis 2029 könnten nach Angaben von Statista bis zu 135 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Gleichzeitig zeigt sich, dass viele Verbraucherinnen und Verbraucher noch Orientierungshilfen benötigen, um informierte Entscheidungen in diesem Bereich zu treffen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Plattform „electrizone“ soll diesen Informationsbedarf decken. Sie bietet Nutzerinnen und Nutzern eine strukturierte Übersicht zu Themen wie Kauf, Ladetechnik, Wartung und Kostenmanagement von Elektrofahrzeugen. In der integrierten Autodatenbank lassen sich Modelle nach individuellen Bedürfnissen filtern und vergleichen.

Der Marktplatz der Plattform umfasst Angebote aus unterschiedlichen Bereichen der Elektromobilität, darunter Leasing- und Mietwagenoptionen, Wallboxen, Ladekarten und Batterietests. Zusätzlich werden Informationen zur Allianz E-Auto-Versicherung bereitgestellt, die unter anderem Batterieschutz und Neupreisentschädigung umfasst.

Jerome Joubert, Global Head of Mobility 2.0 & Electric Vehicle Ecosystem bei Allianz Partners, betont die Bedeutung der Plattform für die Verbraucherinnen und Verbraucher: „Die Mobilität befindet sich derzeit in einem rasanten Wandel hin zu einer nachhaltigeren und elektrischeren Zukunft. Die Verbraucher suchen zunehmend nach zuverlässigen Informationen und Ressourcen, um diesen Übergang zu bewältigen.“

Allianz Partners wolle die nachhaltige Zukunft der Mobilität mitgestalten, indem Barrieren abgebaut, Wissenslücken auf dem Markt geschlossen und der Übergang zur E-Mobilität zu einer positiven Erfahrung gemacht werde. Die Plattform soll kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Partner sowie Services erweitert werden.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments