OVB: „Wachstumsdynamik erhöht“

Mario Freis
Foto: OVB
Mario Freis

Der Finanzvertrieb OVB ist im Geschäftsjahr 2024 weiter gewachsen. Welche Erwartungen CEO Mario Freis für 2025 hat.

Die Erträge aus Vermittlungen stiegen um 15,3 Prozent auf 408,6 Millionen Euro. Das operative Ergebnis konnte um 14,0 Prozent auf 20,3 Millionen Euro verbessert werden.

Die Zahl der Kundinnen und Kunden stieg um 4,5 Prozent auf 4,70 Millionen. Auch das europäische Vertriebsteam wurde weiter ausgebaut. Die Gesamtzahl der hauptberuflich tätigen Finanz-vermittlerinnen und Finanzvermittler wuchs um 6,6 Prozent auf 6.278.


Das könnte Sie auch interessieren:

Das Segment Mittel- und Osteuropa trug mit einem Wachstum von 15,1 Prozent auf 228,4 Millionen Euro zur Umsatzsteigerung bei. Im Segment Deutschland stiegen die Erträge um 5,1 Prozent auf 61,7 Millionen Euro. In der Region Süd- und Westeuropa kletterten die Erträge um 22,0 Prozent auf 118,5 Millionen Euro.

„Aufgrund des kontinuierlichen Ausbaus unseres europäischen Vertriebsteams konnten wir unsere Wachstumsdynamik im Geschäftsjahr 2024 konzernweit deutlich erhöhen. Alle drei operativen Segmente trugen zu dieser erfreulichen Entwicklung bei“, so Mario Freis, CEO der OVB Holding AG. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen Erträge aus Vermittlungen in einer Bandbreite von 420 bis 440 Millionen Euro.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments