Teilmarkt „Mieten“

Gegenüber dem letzten Quartal (2.Q’23) sind die inserierten Mietpreise im Neubau in den kreisfreien Städten um 1,5% und in den Landkreisen um 1,0% gestiegen. Im Jahresvergleich (gegenüber 3.Q‘22) beträgt der deutschlandweite Anstieg 5,4%.
In den letzten zehn Jahren haben die Neubaumieten deutschlandweit somit um 45% zugelegt. In den kreisfreien Städten (43%) und den Landkreisen (47%) ergeben sich ganz ähnliche Zuwächse.
Berlin findet sich dieses Quartal an zweiter Stelle im Ranking hinter dem Dauerersten München, Frankfurt damit auf Platz 3. Ab Platz 5 wird jeweils paarweise gewechselt, es fällt aber keiner raus oder kommt neu rein in die Top-10.
Die Veränderung zeigt bei allen Städten im Ranking auch dieses Quartal weiterhin nach oben.
Die zehn teuersten Städte im empirica Mietpreis-Ranking, Neubau

Seite 3: Teilmarkt „Eigentumswohnungen“