Der Finanzsektor ist ein Schlüssel auf dem Weg in eine nachhaltige Wirtschaft. RWS hat sich auf nachhaltige Geldanlagen spezialisiert und mit dem WWF Deutschland einen hoch kompetenten und erfahrenen Berater an ihre Seite geholt. Diese Kooperation ist für beide Unternehmen einmalig im deutschen Finanzvertrieb.
Der von RWS initiierte RWS-Aktienfonds (ISIN: DE0009763300) wurde im Jahr 1997 ins Leben gerufen und wird seit 2022 unter Einbindung des WWF Deutschland weiterentwickelt.
Der Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf Fragen der Machbarkeit: Wie lassen sich die Themen Nachhaltigkeit und Transformation mit möglichst hohem Anspruch wissenschaftlich fundiert und gut begründet im Rahmen eines Investmentfonds umsetzen? Die Cash.-Redaktion hat dieses Alleinstellungsmerkmal und Konzept der RWS jüngst mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.
Im Rahmen der Partnerschaft wird zudem angestrebt, bis zu fünf Titel des aktuellen Portfolios in einem fundierten Engagementprozess auf diesem Weg zu begleiten.
Die DNA der RWS – seit ihrer Gründung im Jahr 1978 – ist die Investmentidee, die der Firmengründer Waldemar von Roon damals gleich von Beginn an im Unternehmen manifestiert hat. Die RWS-Fondsstrategie ist erstaunlich innovativ und zudem klar auf den Kundenvorteil fokussiert – ebenfalls eine Eigenschaft, die in den Genen der RWS beheimatet ist.
RWS-Kunden genießen mit den Fonds RWS-ERTRAG (ISIN: DE0009763375) und RWS-DYNAMIK (ISIN: DE0009763334) Sonderkonditionen, da diese Fonds seit Dezember 2024 zwei am Markt sehr begehrte und erfolgreiche Mischfonds spiegeln. Der RWS-Kundenvorteil besteht darin, dass diese Fonds eine geringere Kostenbelastung als die „Originale“ haben und somit die Wertentwicklung positiv beeinflusst werden müsste. Auf den Punkt gebracht: Weniger Kosten für den Kunden, bessere Wertentwicklung des Kundendepots. Der Fondsmanager des einen Originalfonds ist jüngst zum Fondsmanager des Jahres ausgezeichnet worden. Das zeigt erneut, dass RWS bei der Auswahl ihrer Produktanbieter zu allererst auf Qualität setzt, wofür RWS in der Branche bekannt und auch geschätzt wird.
Auf Kurs ist RWS ebenfalls durch die neu eingeführte RWS-Altersregelung, die die Weichen für die Gewinnung neuer Vertriebstalente stellt. Das ehrgeizige Ziel bis zum Jubiläumsjahr lautet: bundesweit 100 neue Vertriebspartner zu gewinnen. Dieses Ziel wird durch die neue Fondsvermögensverwaltung im Kunden-Premium-Segment nicht nur gestärkt, sondern realistischer. Für die Zukunft bedeutet das: RWS ist auf Kurs!
Autor Jörg Christian Hickmann ist Vorstandsvorsitzender der RWS Vermögensplanung AG.