Bei Finanzvermittlern steht weiterhin die FDP in der Gunst ganz oben, wenn es um die nächste Bundestagswahl geht. Das hat das 12. AfW-Vermittlerbarometer im November 2019 mit über 1.500 teilnehmenden Vermittlern ergeben.

Auf Platz zwei folgt die Union, gefolgt von der rechtspopulistischen AfD und den Grünen.
„Wenn es nach unserer Branche ginge, könnte sich ein FDP-Kanzler aussuchen, mit wem er koaliert. Die Grünen haben im Gegensatz zum bundesweiten Trend bei den Vermittlerinnen und Vermittlern sogar drei Prozentpunkte verloren“, kommentierte AfW-Vorstand Frank Rottenbacher das Ergebnis.
Das Ergebnis der SPD ist in der Vermittlerbranche katastrophal. Mit nur zwei Prozent würde sie noch nicht einmal in den Bundestag einziehen. Nach Einschätzung des AfW strafen die Vermittler die Partei damit wegen „ständiger Verunglimpfungen“ und politischer Vorhaben (Provisionsdeckel, Bafin-Aufsicht für 34f-Vermittler) ab. (kb)
Foto: Picture Alliance
Grafik: AfW