Der Stuttgarter Versicherung AG hat im zunehmend umkämpften Markt der Schaden- und Unfallversicherungen das Wachstum im Geschäftsjahr 2018 fortzusetzen können. Das Unternehmen weist nach den vorläufigen Kennzahlen gesamte Beitragseinnahmen von 120,1 Millionen Euro aus.

Das entspricht einem Zuwachs von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit übertrifft Die Stuttgarter das letztjährige Rekordergebnis von 116,6 Mio. Euro. Die Ertragskraft des Unternehmens, die in der Schaden-Kosten-Quote zum Ausdruck kommt, bleibt mit 86,5 Prozent nahezu unverändert auf Vorjahresniveau (2017: 86,4 Prozent).
Allein mit dem Unfallbereich erwirtschaftete der Versicherer 105,9 Millionen Euro. Diese Sparte ist 2018 um 2,4 Prozent gewachsen (2017: 103,4 Mio. Euro), der Markt hingegen im gleichen Zeitraum nur um 1,5 Prozent.
Der Bereich der Krankheitskostenversicherung entwickelte sich ebenfalls positiv: Mit der zweitgrößten Sparte nach Unfall hat Die Stuttgarter Beiträge von 6,7 Millionen Euro eingenommen. Das sind 16,2 Prozent mehr als im Jahr davor.
Seite 2: Qualität zahlt sich aus