Die Talanx Gruppe erwartet für das Geschäftsjahr 2024 auf Basis noch nicht testierter Zahlen ein Konzernergebnis von 1,977 Milliarden Euro. Damit dürfte der Konzern nicht nur sein im November 2024 angehobenes Gewinnziel erreichen, sondern auch seine Widerstandsfähigkeit stärken. Nach Unternehmensangaben stieg der Anteil der Erstversicherung am Konzernergebnis auf 49 Prozent, während der Versicherungsumsatz um elf Prozent auf 48,1 Milliarden Euro zulegte. Die Eigenkapitalrendite liegt voraussichtlich bei 17,8 Prozent.
Aktionäre profitieren vom starken Wachstum
Der Vorstand plant, die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auf 2,70 Euro je Aktie anzuheben. Damit übertrifft Talanx sein ursprüngliches Ziel, die Dividende bis 2025 auf 2,50 Euro je Aktie zu steigern, deutlich. Bis 2027 soll die Ausschüttung weiter auf vier Euro je Aktie wachsen.
Auch für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich Talanx zuversichtlich und bestätigt das im November 2024 angehobene Gewinnziel von mehr als 2,1 Milliarden Euro für 2025. Langfristig strebt der Konzern eine weitere Steigerung auf über 2,5 Milliarden Euro bis 2027 an.
Die endgültigen Finanzkennzahlen sowie den vollständigen Konzernabschluss wird Talanx am 19. März 2025 veröffentlichen.