Der Versicherungskonzern Talanx will im Zuge der Sanierung seines Deutschlandgeschäfts rund 600 Arbeitsstellen bis 2020 streichen. Unternehmensleitung und Konzernbetriebsrat hätten bereits Gespräche aufgenommen, teilte der Versicherungskonzern am Dienstag mit.

Darin enthalten sei noch nicht der notwendige Stellenabbau in der zum Konzern gehörenden HDI Vertriebs AG, der im ersten Quartal des kommenden Jahres bekannt gegeben werden soll. Der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland beschäftigt den Angaben zufolge rund 5000 Mitarbeiter.
Belastung von 70 Millionen Euro im kommenden Jahr erwartet
Zudem erwartet Talanx wegen des Umbaus der IT-Systeme und geplanter Stellenstreichungen nach Steuern eine Belastung von 70 Millionen Euro im kommenden Jahr. Das Unternehmen will seine deutschen Rechenzentren künftig von IBM betreiben lassen.
[article_line]
Quelle: dpa-AFX
Foto: Shutterstock