Universa präsentiert neue Wohngebäudeversicherung

Foto: Universa
Die Universa hat mit "Flexxhouse" eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht.

Die Universa hat mit "Flexxhouse" eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht. Angeboten wird die in drei Absicherungsvarianten mit fünf Erweiterungsbausteinen sowie einer Allgefahrendeckung.

Neuigkeit aus der Produktschmiede der Univera. Der in Nürnberg ansässige Versicherer hat mit Flexxhouse eine komplett neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht. Ziel sei, sich damit im Markt unter den Spitzenanbietern zu positionieren, teilte der Versicherer bei der Vorstellung des neuen Produktes mit.

Angebot wird das Konzept in drei Absicherungsvarianten – Easy, Allround und Best – und schließt die Abdeckung für die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel mit ein. Für Ein- und Zweifamilienhäuser bis 300 Quadratmeter Wohnfläche gibt es ein vereinfachtes Wohnflächenmodell mit einer pauschalen Höchstentschädigungsgrenze von 2,5 Millionen Euro. Zur Prämienberechnung reicht hier die Angabe der richtigen Wohnfläche aus. Dann wird auch ein automatischer Unterversicherungsverzicht gewährt.

Best-Leistungsgarantie mit Allgefahrendeckung

Der Best-Tarif bietet für Eigenheimbesitzer die größtmögliche Absicherung. Mitversichert sind dort etwa Rauch- und Rußschäden, Ableitungsrohre auch außerhalb des Grundstücks, Diebstahl von Wärmepumpen und Wallboxen, Fugenschäden sowie grobe Fahrlässigkeit bei Herbeiführung des Schadenfalls und bei Obliegenheitsverletzungen mitversichert.

Neben einer Innovationsgarantie wird dort bei einem Anbieterwechsel auch eine kostenfreie Besitzstandsgarantie sowie Summen- und Konditionsdifferenzdeckung gewährt. Bei Arbeitslosigkeit erfolgt eine Beitragsfreistellung für bis zu zwölf Monate.

Sturmschäden sind ohne Mindestwindstärke versichert. Optional kann der Schutz noch um eine Best-Leistungs-Garantie mit Allgefahrendeckung aufgestockt werden.

Fünf Erweiterungsbausteine und Selbstbehalte

Das neue Wohngebäudeversicherungskonzept kann über fünf optionale Leistungsbausteine und Selbstbeteiligungsstufen individuell zusammengestellt werden. Neben einem Haus- und Wohnungsschutzbrief können auch Elementargefahren und Glasbruch versichert sowie eine Allgefahrendeckung für Photovoltaikanlagen und Solar-, Geometrie- und Wärmepumpenanlangen mit eingeschlossen werden.

Im Baustein Photovoltaikanlage ist auch Ertragsausfall mitversichert. Wer Beiträge senken will, kann eine Selbstbeteiligung von 250, 500, 1.000 oder 2.000 Euro je Schadenfall vereinbaren. Darauf gewährt der Versicherer einen Nachlass zwischen zehn und 35 Prozent gewährt.

Laufzeit-Feature und neuer Kombinationsrabatt

In allen drei Absicherungsvarianten gibt es, wenn der Vertrag über drei Jahre abgeschlossen wird, als Laufzeit-Feature eine zusätzliche Leistung ohne Mehrbeitrag: Bei einem Grundwasserschaden, der infolge von Witterungsniederschlägen oder Ausuferung von oberirdischen Gewässern entstanden ist, werden damit notwendige Trocknungskosten bis zu 2.000 Euro pro Jahr übernommen. Wer neben dem Wohngebäude auch seinen Hausrat bei der Universa versichert, erhält neben einem Kundenbonus auch noch einen Kombinationsrabatt.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments