Der Nürnberger Versicherer Universa hat ein neues Online-Beratungstool entwickelt. Mit dem Versicherungs- und Vorsorge-Check (VVC) könnten Berater gemeinsam mit dem Kunden die persönliche Situation, bestehende Verträge sowie Ziele und Wünsche digital erfassen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Die Speicherung der Daten erfolgt demnach in einem geschützten Bereich. Dort seien auch Schnittstellen zum Angebotsrechner und zum Agentursystem hinterlegt. In einem PDF-Warenkorb könnten zudem sämtliche Dokumente archiviert werden. Darüber hinaus seien neben PDF- auch Angebotsdateien für die spätere Weiterverarbeitung speicherbar, erklärt die Universa.
„Interaktive Kundenberatung“ möglich
Das Online-Beratungstool sei für den Tablet-Einsatz konzipiert, so das Unternehmen, es könne aber auch ohne Einschränkungen am PC oder Notebook genutzt werden. Durch eine intuitive Benutzeroberfläche sei „eine interaktive Kundenberatung“ möglich, heißt es.
[article_line]
Der eigene Außendienst werde mit dem VVC bei einer bedarfsgerechten Beratung unterstützt, so die Universa weiter, die sich an den Zielen und Wünschen orientiere und eine lebensbegleitende Betreuung ermögliche. Nützliche Hilfen, wie eine Beratungs-Checkliste sowie ein Renten- und Erwerbsminderungsrechner, sollen das Angebot abrunden. (lk)
Foto: Shutterstock