Acht von zehn Deutschen (79 Prozent) haben schon einmal eine Versicherung online abgeschlossen. Unter den 16- bis 29-Jährigen und den 30- bis 49-Jährigen liegt der Anteil mit je 94 Prozent sogar noch deutlich darüber. Unter den 50- bis 64-Jährigen sind es 89 Prozent und selbst jede und jeder Zweite in der Generation ab 65 (50 Prozent) hat schon einmal den Online-Abschluss genutzt.
Das sind Ergebnisse einer Befragung von 1.002 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. „Für Versicherungen ist der Online-Vertrieb von zentraler Bedeutung. Der digitale Versicherungsabschluss bietet auch die Chance, die Kundinnen und Kunden zum richtigen Zeitpunkt dort zu erreichen, wo sie eine Police brauchen – etwa bei der Reisebuchung im Internet oder beim Einkauf im Online-Shop“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder anlässlich der Digital Finance Conference des Bitkom.

Am häufigsten haben diejenigen, die eine Versicherung online abgeschlossen haben, den Weg über eine Vergleichsplattform wie Check24 oder Verivox gewählt (49 Prozent).
Dahinter folgt der Online-Abschluss direkt bei einem Versicherungsunternehmen (42 Prozent), bei einem Versicherungsvertreter oder Makler (36 Prozent), direkt im Online-Shop (30 Prozent) sowie online bei einer Bank (16 Prozent).
Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Während die Älteren ab 65 am häufigsten den Online-Abschluss direkt bei einem Versicherungsunternehmen wählen (44 Prozent), nutzen die Jüngeren zwischen 16 und 29 vor allem Vergleichsplattformen (65 Prozent).