Welche Versicherungsfachbücher sind am beliebtesten? Die Bestsellerliste des Onlinehändlers Amazon, basierend auf den Verkäufen, gibt Aufschluss. Auf Rang eins platziert sich der Geldanlage-Ratgeber eines Börsengurus, aber auch Verkaufsratgeber und Gesetzestexte finden sich unter den Top Ten.
Platz eins der meistverkauften Fachbücher in der Kategorie „Versicherungen Allgemein“ sichert sich Mr. Dax Dirk Müller mit seinem Ratgeber „Cashkurs: So machen Sie das Beste aus Ihrem Geld: Aktien, Versicherungen, Immobilien„.
Zwei Verkaufsratgeber dabei
Auf Rang zwei der Bestsellerliste liegt „Die große Pflegereform 2016/2017“ von Carmen P. Baake. Direkt dahinter platziert sich „Gut versichert: Wie man für sich selbst und die Familie vorsorgt“ von der Autorin Isabell Pohlmann.
Der vierte Rang geht an das eher trockene Thema „Versicherungsvertragsrecht“ von Dirk Looschelders und Christina Pfaffenholz. Dahinter folgt „Allgemeine Versicherungsbedingungen“ von Heinrich Dörner.
Platz sechs konnten sich die Autoren Kurt Guth und Marcus Mery mit „Der Einstellungstest / Eignungstest zur Ausbildung zum Bankkaufmann und Kaufmann für Versicherungen und Finanzen“ sichern.
Ein weiterer Ratgeber für den Nachwuchs folgt auf Rang sieben: „Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen: Prüfungstrainer Abschlussprüfung“ von Andreas Nareuisch.
[article_line type=“most_read“]
Auf dem achten Rang findet sich der Überblick „Versicherung 2016 – Zahlen, Daten, Fakten“ der Haufe Verlagsgruppe.
Auf den neunten und zehnten Rang schafften es schließlich zwei Ratgeber zum Versicherungsverkauf: „Verkauf von Versicherungen und Finanzdienstleistungen ist (k)eine Magie“ von Ralf-Peter Prack und „Vorsorgekonzepte verständlich verkaufen“ von den Autoren Robert Müller und Ralf Meyer. (nl)
Foto: Shutterstock