Zum Ende des ersten Quartals 2017 sind 5.500 Versicherungsvermittler weniger im Register der Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst als noch vor einem Jahr. Laut der aktuellen DIHK-Statistik sind sowohl weniger gebundene Vertreter als auch unabhängige Makler aktiv.

Insgesamt waren zum Ende des ersten Quartals 2017 225.805 Versicherungsvermittler im Register der DIHK eingetragen. Anfang des Jahres lagt die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler noch bei 228.289 (Stand: 1. Januar 2017).
Im Jahresverglich ist die Zahl der Versicherungsvermittler laut DIHK-Register sogar um rund 5.500 gesunken (1. April 2016: 231.312).
Versicherungsvertreter: Registrierungen sinken
Auch die Zahl der registrierten gebundenen Versicherungsvertreter ist innerhalb eines Jahres deutlich gesunken: Aktuell (Stand: 1. April 2017) sind 145.155 gebundene Vertreter erfasst, zum 1. April 2016 waren es 150.885. Anfang des Jahres lag die Zahl der Registrierungen bei 147.582 (Stand: 2. Januar 2017).
Derzeit (Stand: 1. April 2017) sind 29.757 Versicherungsvertreter mit Erlaubnis aktiv. Ihre Zahl ist damit seit einem Jahr ebenfalls gesunken, allerdings nur um 250 (1. April 2016: 30.007).
Weniger Versicherungsmakler registriert
Die im Register erfassten Versicherungsmakler sind zuletzt auch weniger geworden: Aktuell sind 46.791 Versicherungsmakler registriert, zu Jahresbeginn waren es 46.811 (Stand: 2. Januar 2017).
Die Zahl der registrierten Makler liegt allerdings immer noch leicht über dem Vorjahr (1. April 2016: 46.648). Die Zahl der bei der DIHK registrierten Versicherungsberater ist im Jahresvergleich von 293 auf 318 gestiegen (1. Januar 2017: 311).
Auch die produktakzessorischen Vertreter können im ersten Quartal 2017 ein Plus verbuchen: Hier stiegen die Registrierungen laut DIHK von 3.588 auf 3.636 (1. April 2016: 3.343) . Die Zahl der registrierten produktakzessorischen Makler stieg von 144 auf 148 (1. April 2016: 136). (jb)
Foto: Shutterstock
Mehr aktuelle Beiträge:
Tippgeber: Die fünf größten Haftungsfallen für Berater
Haftungsrisiken in der BU-Beratung – Top 5 der häufigsten Vermittlerfehler
Honorarvereinbarungen: Die drei häufigsten Gestaltungsfehler