Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK, sieht mit der erneuten Auszeichnung der WWK als „Deutscher Champion der Lebensversicherer“ die strategischen Unternehmensziele bestätigt.
Man wolle eine größtmögliche Nähe zu den Kunden und setze dabei auf den Einsatz zeitgemäßer Technik sowie die Entwicklung innovativer Produkte“, so Schrameier. „Zur Kernidentität der WWK zählen Unabhängigkeit, Substanzkraft sowie hohe Wettbewerbsfähigkeit bei Produkten und Services.“
Unternehmensziele bestätigt
Hintergrund: ServiceValue analysiert jährlich im Auftrag der Welt branchenübergreifend deutsche Unternehmen. Untersucht werden die Ergebnisse verschiedener Kundenbefragungen in den fünf Kategorien Kundenservice, Digital (Homepage, Apps, soziale Netze), Preise und Qualität der angebotenen Produkte sowie die Strahlkraft der Marke.
Alle fünf Teilbereiche werden unabhängig voneinander beleuchtet. Die Analyse und Auszeichnung fand ohne Mitwissen oder Beteiligung der untersuchten Unternehmen statt. Darüber hinaus wurde eine freiwillige Teilnahme an einer Management-Analyse angeboten. Im Ergebnis entstehen fünf verbindliche Rankings, die kumuliert werden, um die Nummer Eins einer jeweiligen Branche zu ermitteln.
Im Segment der Lebensversicherungen konnten sich 14 Unternehmen für die Endausscheidung qualifizieren. Die WWK überzeugte durch sehr gute Ergebnisse bei den Befragungen und dem hervorragenden Abschneiden beim Audit.
Foto: WWK