Privatanlegern fehlt es an Finanzplänen und -zielen, lautet ein Studienergebnis, von Natixis. Jörg Knaf, Executive Managing Director der Fondsgesellschaft in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz: „Nach Jahren mit positiven Erträgen verwundert es nicht, dass der Optimismus der Anleger zunimmt. Trotzdem gibt es Herausforderungen. Mehr als die Hälfte der befragten Deutschen haben keine klaren Finanzziele.“
[article_line type=“most_read“]
Finanzplan hilft
Laut Studie verlassen sich 82 Prozent bei Investmententscheidungen auf ihr Bauchgefühl. „Sie sind damit weder inhaltlich noch emotional auf Marktrückschläge eingestellt. In Zusammenarbeit mit den Finanzberatern müssen wir daher Anlegern dabei helfen, individuelle Portfoliotypen zu konstruieren, einen Finanzplan zu gestalten und daran festhalten“, glaubt Knaf.
Es sei Zeit für alternative Investments: „Anlegern wird damit geholfen, eine reale Diversifizierung zu erreichen, Volatilität zu managen und eine bessere Auswahl bei der Asset Allokation treffen zu können Gleichzeitig erzielen sie eine starke Performance.“ Finanzberater spielen Knaf zufolge eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Anleger bei der Vielfalt alternativer Assetklassen zu beraten. (mr)
Foto: Shutterstock