Welche Anbieter von Risikolebensversicherungen werden von ihren Endkunden als besonders fair und kundenorientiert bewertet? Das Kölner Beratungsunternehmen Servicevalue hat die Kunden von 28 Hinterbliebenenvorsorge-Versicherern gefragt.
Dazu zählt Deutschlands größter Versicherer, die Allianz, die Cosmos Direkt, die Debeka, die Ergo Direkt, die Huk-Coburg und ihre Tochter Huk24, die VGH Versicherungen und die Zurich.
„Tarifleistung“ besonders gut
Die Kunden der Versicherungsgesellschaften sollten die Fairness mithilfe von vier Dimensionen beurteilen: Tarifleistung, Kundenberatung, Kundenkommunikation und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die im Schnitt besten Beurteilungen erhielten die Versicherer den Studienautoren zufolge in der Dimension „Tarifleistung“.
Die größten Leistungsunterschiede zwischen den Gesellschaften manifestieren sich in den Bewertungskategorien „Preis-Leistungs-Verhältnis“ und „Kundenberatung“.
Besonders wichtig für die Kundenbindung sind laut der Detailanalyse das Eingehen auf Kundenbedürfnisse und die Verbindlichkeit von Aussagen.
Für die Untersuchung wurden 3.107 Endkundenbewertungen berücksichtigt. (nl)
Foto: Shutterstock