Aktuell sind fast 5.000 Versicherungsvermittler weniger im DIHK-Register erfasst als vor einem Jahr. Das gefürchtete „Vermittlersterben“ scheint die Maklerschaft jedoch zu verschonen: Laut der Statistik ist lediglich die Zahl der Vertreter gesunken, während die Versicherungsmakler bei den Registrierungen sogar leicht zulegen konnten.

Zum Ende des ersten Halbjahrs 2017 sind 225.616 Versicherungsvermittler im Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) eingetragen (Stand: 1. Juli 2017).
Im Vergleich zum Vorjahr sind das fast 5.000 Registrierungen weniger (1. Juli 2016: 230.528). Zum Ende des ersten Quartals waren noch 225.805 Versicherungsvermittler im Register erfasst (Stand: 1. April 2017).
Anfang des Jahres lag die Zahl der registrierten Vermittler noch bei 228.289 (Stand: 1. Januar 2017).
Immer weniger gebundene Vertreter
Der Blick in die DIHK-Statistik zeigt, dass der Vermittlerschwund vor allem auf die deutlichen Rückgänge bei den Registrierungen gebundener Versicherungsvertreter zurückzuführen ist.
Ihre Zahl ist innerhalb eines Jahres von 149.997 (Stand: 1. Juli 2016) auf 144.903 (Stand: 1. Juli 2017) reduziert. Am 1. April 2017 waren noch 145.155 gebundene Vertreter registriert.
Im Jahresvergleich ist die Zahl der Versicherungsvertreter mit Erlaubnis von 29.945 (Stand: 1. Juli 2016) auf 29.760 (Stand: 1. Juli 2017) gesunken. Zum Ende des ersten Quartals waren es 29.757 Versicherungsvertreter mit Erlaubnis.
Seite zwei: Mehr registrierte Versicherungsmakler