Das Rating orientiere sich ausdrücklich nicht an Faktoren wie Image, Service und ähnlichen Kriterien, so der Maklerverbund. Mit über 20 Kennzahlen konzentriere sich die Analyse auf Zahlen und Fakten bezüglich Reserven, Wachstum und Erfolg der einzelnen Unternehmen.
In der aktuellen Analyse erhielten nach gBnet-Angaben die R+V, Arag und Hanse Merkur die Bestbewertung „außerordentlich empfehlenswert“. Neben der aktuellen Analyse auf Grundlage des jeweiligen Bilanzjahres (hier 2019) bietet gBnet zusätzlich je Versicherer eine Durchschnittbetrachtung der letzten fünf Jahre.
Der unter anderem auch für diese Zwecke eingerichtete gBnet-Fachbeirat führt das Rating durch. Die jährliche Analyse erfolgt mit Unterstützung der Ratingagentur Assekurata.