Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Kranken­versicherungen

Aktuelle Nachrichten rund um Krankenversicherungen

Nach Themen filtern
BKV
GKV
Pflegeversicherung
PKV
Zusatzversicherung

„Pflege bleibt ein existenzielles Risiko“

Die Pflege kann Betroffenen die finanzielle Existenz kosten. Hajo Schmitz, Leiter der Geschäfts- und Produktpolitik der Axa Krankenversicherung, erklärt, warum sich die Menschen nicht auf das neue Pflegestärkungsgesetz verlassen sollten.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

GKV versus PKV: „Ohne Makler keinen Wechsel“

Während in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein medizinischer Leistungskatalog vorgeschrieben ist, stellen sich privat Krankenversicherte (PKV) ihre Vorsorge selbst zusammen. Dabei können Freiheitsgrade bei Leistungen und Tarifen zu einer Fehlabsicherung führen.

mehr

Pflegestärkungsgesetz – Herr Gröhe sollte endlich Klartext reden!

Das Anfang 2015 in Kraft getretene erste Pflegestärkungsgesetz und das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bringen für die Betroffenen manche Verbesserungen mit sich. Doch bei näherem Hinsehen wird klar, dass sie die Finanzierungslücke aus der gesetzlichen …

mehr

Die besten Pflegetagegeld-Tarife

In einem aktuellen Rating hat das Analysehaus Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erstmalig insgesamt 28 Pflegetagegeld-Tarife, die verbreitetste Form der Pflegeabsicherung, unter die Lupe genommen. Zehn Tarife konnten sich die eins vor dem Komma sichern.

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

PKV: Branche im Wandel

Die private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland befindet sich in ruhigerem Fahrwasser als noch im Wahljahr 2013. Gleichwohl müssen die Gesellschaften mit einem veränderten Umfeld zurechtkommen, in dem der Leitsatz gilt: Qualität vor Quantität. Die Branche ist gewillt, dieser Aufforderung …

mehr

Familienpflegezeit: Reform mit Schwachstellen

Die Pflege-Finanzierung ist für viele Angehörige untrennbar mit dem Faktor Zeit verbunden – denn wer pflegt, kann nicht zeitgleich arbeiten. Darum sieht das erste Pflegestärkungsgesetz  unter anderem eine bezahlte Pflegezeit vor. Doch so lobenswert die Absicht auch ist – der Gesetzgeber …

mehr

„Nachhaltige Finanzierung der Alterungsrückstellungen entscheidend“

Im zweiten Teil des Interviews mit Cash. spricht Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand Maklervertrieb Allianz Leben und Allianz Private Krankenversicherung, über das nicht immer ungetrübte Verhältnis der Assekuranz zur Maklerschaft und erklärt, wie er das veränderte Nachfrageverhalten der Kunden in …

mehr

„Krankenversicherer müssen Versicherung erlebbar machen“

Christoph Dittrich, Geschäftsführer des Analysehauses Softfair, spricht über die aktuellen Beitragsanpassungen der Krankenversicherer, den Trend zu Bausteinlösungen und die Erfassung von Gesundheitsdaten über Apps.

mehr

Hallesche mit neuer Leiterin für den Vertrieb Kranken

Alexandra Markovic-Sobau hat den Stuttgarter Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische verlassen und leitet seit dem 1. Januar 2015 den Vertrieb Kranken der Hallesche Krankenversicherung in Stuttgart. Ihr Vorgänger Wolfgang Holoch (67) trat Ende 2014 in den Ruhestand, teilt die Hallesche …

mehr

Pflegereform: Kritik an staatlicher Kapitalreserve

Seit Jahresbeginn fließen deutlich mehr Gelder in die Pflegeversicherung. Der im Zuge der Pflegereform eingerichtete Pflegevorsorgefonds soll die Beitragszahler vor künftigen Beitragssteigerungen schützen. Der PKV-Verband warnt allerdings "vor der Gefahr einer politischen Zweckentfremdung".

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Verkaufsstrategien im bKV-Markt: Auch die „Verpackung“ zählt

Versicherungsmakler beklagen, dass der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) von staatlicher Seite zu viele Steine in den Weg gelegt werden. Sie drängen mehrheitlich auf ein Fördermodell ähnlich zur betrieblichen Altersversorgung. Eine aktuelle Umfrage hat zentrale Abschlusstreiber und …

mehr

„Erfolge im bKV- und Pflegebereich umso wichtiger“

Dr. Walter Botermann, Vorstandsvorsitzender der Hallesche Krankenversicherung, über Absatz- und Prämienentwicklung in der privaten Krankenversicherung (PKV), die Auswirkungen der Beitragsreform in der gesetzlichen Krankenversicherung und den neuen Tarifwechsel-Leitfaden.

mehr

PKV-Ausblick 2015: Heimlicher Helfer LVRG

Wie wird das Jahr 2015 für die private Krankenversicherung (PKV) verlaufen? Ausgerechnet das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) könnte der PKV nützen, meinen Branchenbeobachter. Mit Spannung wird zudem auf die Umsetzung des Tarifwechsel-Leitfadens geschaut.

mehr

Pflegestärkungsgesetz: Wird private Vorsorge überflüssig?

Mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz sollen Verbesserungen bei den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung erreicht werden. Werden private Pflegezusatzversicherungen durch diese Maßnahme obsolet? Gastbeitrag von Elke Scholz-Krause, ESK Cityfinanz GmbH

mehr
zurück
1 … 101 102 103 104 105
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/private-pflege-232470/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.